
Wie man ein Kind stärken kann
Ein Handbuch für Kita und Familie
Reihe: Frühe Bildung und Erziehung
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 347 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie werden wir unterschiedlichen Kindern gerecht, zum Beispiel Mädchen, Jungen, Kindern mit Migrationshintergrund, hochbegabten Kindern? Wie können wir Kinder in wichtigen Übergangsphasen stärken, zum Beispiel beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule? Was ist zu tun, wenn Kinder schon sehr früh in schwierige Lebenslagen geraten? Wie kann man etwa Kinder unterstützen, die ein Familienmitglied verloren haben, oder solche, die in Trennungs- / Scheidungsfamilien aufwachsen? Kann man Kinder vor Drogen oder sexuellem Missbrauch schützen? Diese und viele weitere Fragen - viele wissenschaftlich und elementarpädagogisch fundierte Antworten für Kita und Familie!
Irit Wyrobnik, Dr. phil., Professorin für frühkindliche Bildung und ihre Didaktik am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz. Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit, in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft und in der Deutschen Korczak-Gesellschaft. Arbeitsschwerpunkte: Bildungs- und Erziehungsprozesse in der Kindheit, Professionalisierung der Frühpädagogik, Pädagogische Anthropologie, die Pädagogik Janusz Korczaks.
Titelinformationen
Titel: Wie man ein Kind stärken kann
Reihe: Frühe Bildung und Erziehung
Redakteur: Haug-Schnabel, Gabriele ; FVM - Forschungsgruppe, FVM - Forschungsgruppe ; Klüber, Judith Teresa ; Backes, Gunda ; Wachsmuth, Susanne ; Endler, Maik ; Hennig, Myrna Lovis ; Wöhl, Berit ; Arz, Nina-Natascha ; Walter, Melitta ; Neuß, Norbert ; Kaiser-Hylla, Catherine ; Wagner, Antje ; Giest, Juliane ; Krause, Stephanie ; Gerlach, Sabine ; Graser, Lisa ; Bruss, Carolin ; Nolte, Fabienne ; Schreier, Jonathan-Moritz ; Fuchs-Dorn, Anke ; Lanfermann, Lisa ; Steinhardt, Sara ; Schmidt, Linda ; Blank-Mathieu, Margarete ; Schmitt, Daniela ; Beckmann, Kathinka Wyrobnik, Irit
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783647996202
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie
Dateigröße: 764 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage