
Zeit der Verunsicherung
Was treibt Menschen in den Populismus?
Autor*in: Renn, Ortwin
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der renommierte Risikoforscher und Technik- und Umweltsoziologe Ortwin Renn über die Macht der Angst - und was sie mit unserer Gesellschaft macht Populistische Strömungen gewinnen weltweit an Resonanz. Gleichzeitig beobachten wir ein tiefes Misstrauen in die Problemlösungsfähigkeit der Politik, in die Fairness der Wirtschaft und die Unabhängigkeit der Wissenschaft. Viele Menschen sind zutiefst verunsichert darüber, welche kollektiv verbindlichen Normen und Werte noch Geltung haben und inwieweit ihre Interessen und Anliegen bei den Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft noch aufgehoben sind. Der national und international renommierte Potsdamer Risikoforscher Ortwin Renn nähert sich diesen Ängsten in unserer Gesellschaft, ihrer Wahrnehmung, ihren Gründen und ihrer Wirkung. Was ängstigt die Menschen derzeit genau? Was bedroht uns? Woher kommen diese Ängste? Wie können wir - individuell und kollektiv - damit umgehen? Und was macht es mit unserer Gesellschaft, wenn die Angst zu mächtig wird? Ein spannender wissenschaftlicher Blick auf eine Nation, auf Wut-, Angst- und Totstellbürger, auf ein lebenswichtiges Gefühl.
Prof. Dr. Dr. hc. Ortwin Renn ist wissenschaftlicher Direktor am Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS). Zuvor lehrte er Umwelt- und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart und war als Direktor des Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung an der Universität Stuttgart (ZIRIUS) tätig. Renn arbeitete als Wissenschaftler und Hochschullehrer in Deutschland, den USA und der Schweiz. Von 2006 bis 2012 leitete er den Nachhaltigkeitsbeirat von Baden-Württemberg und war Mitglied in der von Bundeskanzlerin Angela Merkel berufenen Ethikkommission "Zukunft der Energieversorgung"". Seit 2013 gehört er dem "Science and Technology Advisory Council" an, einem Beraterstab für den EU-Kommissionspräsidenten, und bekleidet das Präsidentenamt der Internationalen Gesellschaft für Risikoanalyse. Renn erhielt viele Auszeichnungen, darunter den Ehrendoktor der ETH Zürich.
Ortwin Renn Prof. Dr. Dr. hc. Ortwin Renn ist wissenschaftlicher Direktor am Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS). Zuvor lehrte er Umwelt- und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart und war als Direktor des Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung an der Universität Stuttgart (ZIRIUS) tätig. Renn arbeitete als Wissenschaftler und Hochschullehrer in Deutschland, den USA und der Schweiz. Von 2006 bis 2012 leitete er den Nachhaltigkeitsbeirat von Baden-Württemberg und war Mitglied in der von Bundeskanzlerin Angela Merkel berufenen Ethikkommission "Zukunft der Energieversorgung"". Seit 2013 gehört er dem "Science and Technology Advisory Council" an, einem Beraterstab für den EU-Kommissionspräsidenten, und bekleidet das Präsidentenamt der Internationalen Gesellschaft für Risikoanalyse. Renn erhielt viele Auszeichnungen, darunter den Ehrendoktor der ETH Zürich.
Titelinformationen
Titel: Zeit der Verunsicherung
Autor*in: Renn, Ortwin
Verlag: Rowohlt E-Book
ISBN: 9783644401655
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage