
Die amerikanische Krankheit
Amoklauf als Symptom einer zerbrechenden Gesellschaft
Autor*in: Milzner, Georg
Jahr: 2010
Sprache: Deutsch
Verfügbar
3.0
- Inhalt:
- <b>Amoklauf als gesellschaftliches Phänomen</b><br /><br />- Möglichkeiten und Chancen, um Amokläufe zu verhindern<p>Dieses Buch wird die Sicht auf Amokläufe verändern. Georg Milzner analysiert den Amoklauf als gesellschaftliches Phänomen. Eindrucksvoll beschreibt der Autor nicht nur die Rolle der Medien und die sozialen Hintergründe, sondern auch die beklemmenden Mechanismen der Gewalt. Dabei wird deutlich, dass Amokläufe sich nicht zufällig ereignen, sondern ein Merkmal unserer vom amerikanischen Lebensmodell geprägten und eingefärbten Kultur sind. Einer Kultur, die wir verändern müssen, wenn wir Amokläufe verhindern wollen. Es besteht die Chance zum Wandel und sie muss genutzt werden – durch Prophylaxe, Kommunikationstrainings und gesellschaftliche Veränderungen.
Georg Milzner, Diplompsychologe und approbierter Psychotherapeut, studierte Psychologie und Verhaltensbiologie. Für die Psychiatrische und die psychosomatische Arbeit entwickelte er eine Reihe von Aufsehen erregenden neuen Modellen. Heute unterhält er eine Praxis für Hypnoanalyse im Bönninghausen-Institut für ganzheitliche Heilkunst in Münster/ Westfalen. Außerdem betreibt er die Forschungsstation „Neuro-Atelier“, in der insbesondere psychische Ausnahmezustände und die Zusammenhänge zwischen Psyche und Kultur untersucht werden.
Titelinformationen
Titel: Die amerikanische Krankheit
Autor*in: Milzner, Georg
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ISBN: 9783641051136
Schlagwort: Ursache, Prävention, Amok
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel
Dateigröße: 241 KB
Format: TEA ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: