24*7 Onleihe. VWL Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 103


Schmitz, Gregor Peter; Soros, George

Wetten auf Europa

Warum Deutschland den Euro retten muss, um sich selbst zu retten - Ein SPIEGEL-Buch

3.8

Ist Europa noch zu retten? George Soros ist einer der legendärsten und umstrittensten Investoren un ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Reller, Armin; Holdinghausen, Heike

Der geschenkte Planet

Nach dem Öl beginnt die Zukunft

Heilung von der Ölsucht Öl wird teuer und knapp, das steht fest. Doch ist damit das Ende des Ölzeit ...

Im Bestand seit: 25.04.2014

Verfügbar

Orrell, David; Sedlacek, Thomas

Bescheidenheit - für eine neue Ökonomie

3.0

Mit seinem Buch "Die Ökonomie von Gut und Böse" machte Tomas Sedlacek Furore - in Deutschland, aber  ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Sieren, Frank

Geldmacht China

Wie der Aufstieg des Yuan Euro und Dollar schwächt

4.8

Chinas Wachstumsstory ist einmalig. Jetzt versuchen die Chinesen, ihre eigene Währung, den Yuan, als ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Kocka, Jürgen

Geschichte des Kapitalismus

4.2

Seit dem Ausbruch der Finanzkrise 2008 ist der «Kapitalismus» wieder in der Kritik. Bis dahin schien ...

Im Bestand seit: 14.11.2013

Verfügbar

Geyer, Helmut

Praxiswissen BWL - mit Arbeitshilfen online

Crashkurs für Führungskräfte und Quereinsteiger

2.0

Das Buch stellt betriebswirtschaftliches Know-how in knappen und prägnanten Artikeln nach Stichworte ...

Im Bestand seit: 04.10.2013

Verfügbar

Sommer, Michael

Wirtschaftsgeschichte der Antike

2.3

Rund 10.000 Jahre Wirtschaftsgeschichte werden in diesem schlanken Buch konzise zusammengefasst – vo ...

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar

Frambach, Hans

Basiswissen Mikroökonomie

Die "Mikro" ist aus dem Studium der Wirtschaftswissenschaften nicht wegzudenken, denn sie ist die Gr ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

Höfer, Max A.

Vielleicht will der Kapitalismus gar nicht, dass wir glücklich sind?

Erkenntnisse eines Geläuterten

4.7

Für alle „Rädchen“, die wissen wollen, warum sie sich immer schneller drehen müssen. Kapitalismuskr ...

Im Bestand seit: 07.06.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Horstmann Ulrich

Die geheime Macht der Ratingagenturen

Die Spielmacher des Weltfinanzsystems

1.0

Die Urteile der Ratingagenturen gleichen zuweilen dem kaiserlichen "Daumen runter", nur wiegen sie u ...

Im Bestand seit: 07.06.2013

Verfügbar

Däke, Karl-Heinz

Die Milliarden-Verschwender

Wie Beamte, Bürokraten und Behörden unsere Steuergelder zum Fenster hinauswerfen

4.3

Das Finanzgewissen der Nation deckt auf Eine Brücke, die rekordverdächtige 25 Jahre lang ins Nichts  ...

Im Bestand seit: 07.06.2013

Verfügbar

Schuster, Helmut

VWL kompakt

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Dieses Buch gibt bereits in der 4., aktualisierten Auflage einen einführenden Überblick über alle wi ...

Im Bestand seit: 20.03.2013

Verfügbar

Beck, Hanno; Prinz, Aloys

Staatsverschuldung

Ursachen, Folgen, Auswege

3.5

Die Staatsverschuldung hat in den meisten westlichen Industrieländern mittlerweile so hohe Ausmaße e ...

Im Bestand seit: 20.03.2013

Verfügbar

Banerjee, Abhijit V.; Duflo, Esther

Poor Economics

Plädoyer für ein neues Verständnis von Armut

3.9

Das bahnbrechende Buch der Wirtschaftsnobelpreisträger Ein unterernährter Mann in Marokko kauft lie ...

Im Bestand seit: 20.02.2013

Verfügbar

Saller, Thomas; Sattler, Johannes; Förster, Lars

Beraten, Trainieren, Coachen

4.5

Welches Handwerkszeug benötigen Sie als Coach, Trainer oder Berater? Auf welche Methoden sollten Sie ...

Im Bestand seit: 20.02.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025

Plumpe, Werner

Wirtschaftskrisen

Geschichte und Gegenwart

Wirtschaftskrisen gehören zum Kapitalismus wie Gewitter zu einem heißen Sommertag. Sie sind die Kehr ...

Im Bestand seit: 13.11.2012

Verfügbar

Sinn, Hans-Werner

Die Target-Falle

Gefahren für unser Geld und unsere Kinder

3.9

Im Januar 2002 wurden die neuen Euroscheine mit großen Hoffnungen verteilt - heute, nur zehn Jahre s ...

Im Bestand seit: 02.11.2012

Verfügbar

Wenzel, Eike

Trendwärts - Die Zukunft des Geldes

12 Schlüsseltrends aus der Finanzbranche

Die Krise ist keineswegs zu Ende, die Umwälzungen im Finanzsektor gehen weiter: Wird der Euro auch n ...

Im Bestand seit: 02.03.2012

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Die Optimierungsfalle

Philosophie einer humanen Ökonomie

5.0

Ein Plädoyer für eine nachhaltige und menschengerechte Ökonomie »Der ökonomische Markt ist nicht mo ...

Im Bestand seit: 01.12.2011

Verfügbar

Blüm, Norbert

Ehrliche Arbeit

Ein Angriff auf den Finanzkapitalismus und seine Raffgier

3.5

Der Finanzkapitalismus ist ein Angriff auf ehrliche Arbeit – eine Streitschrift - Norbert Blüm läss ...

Im Bestand seit: 18.07.2011

Verfügbar