24*7 Onleihe. Alle Titel zu wbg Theiss Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 28


Ebner, Julia

Wut

was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.3

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 16.04.2018

Verfügbar

Schaeben, Holger

Am Nachmittag kommt der Führer

Schicksalsjahr 1938

4.5

Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Verfügbar

Schieder, Wolfgang

Karl Marx

Politiker in eigener Sache

Er ist wieder da: Karl Marx. Sein "Kapital" wird wieder gelesen. Innerhalb und außerhalb der Univers ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Verfügbar

Weber, Ewald

Welt am Abgrund

wie CO2 unser Leben verändert

4.0

Kaum etwas wird so kontrovers diskutiert wie der Klimawandel. Das Thema ist in aller Munde - und mit ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Verfügbar

Garfield, Simon

Zeitfieber

warum die Stunde nicht überall gleich schlägt, die innere Uhr täuschen kann und Beethoven aus dem Takt gerät

3.0

Wir sind besessen von der Zeit, davon, sie zu messen, zu kontrollieren, zu verkaufen, sie unvergängl ...

Im Bestand seit: 19.12.2017

Verfügbar

Wilson, Peter; Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg

eine europäische Tragödie

3.5

Der Dreißigjährige Krieg kostete Millionen Leben und veränderte die politische wie religiöse Landkar ...

Im Bestand seit: 15.10.2017

Verfügbar

Hoffman, Philip; Hoffman, Philip T.

Wie Europa die Welt eroberte

4.0

Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Proze ...

Im Bestand seit: 01.09.2017

Verfügbar

Spieth, Arndt

Stadtwanderführer Stuttgart

14 neue Touren von der City ins Grüne

4.0

Weltberühmte Architektur und quirliges Großstadtleben, aussichtsreiche Panoramawege und romantische  ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

Kumerics, Christine; Lauterbach, Manuel

Blautopf, Kaiserstuhl und Katzenbuckel

Naturwunder in Baden-Württemberg

5.0

Reste von Vulkanen, verkarstete Hochflächen, verzweigte Höhlensysteme - die geologischen Naturwunder ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

Posch, Thomas

Johannes Kepler

die Entdeckung der Weltharmonie

Der Astronom Johannes Kepler zählt zu den Begründern der modernen Naturwissenschaft. Er entdeckte di ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

Milanovic, Branko; Milanovic, Branko

Haben und Nichthaben

eine kurze Geschichte der Ungleichheit

4.0

Alle reden von Ungleichheit, seitdem der Mittelstand schrumpft und die Schere zwischen Arm und Reich ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

van Treeck, Peter; Treeck, Peter van; Treeck, Peter ˜vanœ

Korallenriffe

lebendige Metropolen im Meer

Korallenriffe sind die artenreichsten und am dichtesten besiedelte Lebensräume auf unserem Planeten. ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

Lipsky, Stefan; Post, Barbara

Faszination Wikinger

ein Reiseführer

Die Wikinger faszinieren bis heute durch die verschiedenen Facetten ihrer Kultur. Sie sind Seefahrer ...

Im Bestand seit: 28.03.2017

Verfügbar

Evans, David

Verschwendung

wie aus Nahrung Abfall wird

2.7

Jeden Tag landen unzählige Tonnen von Nahrungsmitteln auf dem Müll, obwohl sie noch völlig in Ordnun ...

Im Bestand seit: 28.03.2017

Verfügbar

Lange-Tetzlaff, Monika

Bohnenviertel

Streifzüge im Herzen von Stuttgart

5.0

Das Stuttgarter Bohnenviertel, jenes einst als verrucht verschriene Quartier, ist zu einem der Liebl ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Schneider-Ferber, Karin

Ritter im Exil

die Geschichte der Johanniter

4.0

Akkon 1291: Die Eroberung des letzten christlichen Stützpunkts im Heiligen Land durch die Mamluken m ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Knipp, Kersten

Nervöser Orient

die arabische Welt und die Moderne

4.3

Im 19. Jhr. stand ›der Orient‹ für märchenhafte Verheißung - heute für Terror, Despotie und zerfalle ...

Im Bestand seit: 29.09.2016

Verfügbar

Fischer, Günther; Prescher, Manfred

An Tagen wie diesen

berühmte Songzeilen und ihre Geschichte

4.8

Jeder von uns kennt Songzeilen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen, die man mit einem besondere ...

Im Bestand seit: 29.09.2016

Verfügbar

Weeber, Karl-Wilhelm

Nachtleben im alten Rom

4.3

Über das pulsierende Leben in der antiken Millionenmetropole Rom bei Tag berichten Quellen und Liter ...

Im Bestand seit: 05.08.2016

Verfügbar

Couvée, Petra; Couvée, Petra; Finn, Peter

Die Affäre Schiwago

der Kreml, die CIA und der Kampf um ein verbotenes Buch

Die CIA, ein Buch und der Kalte Krieg: ›Doktor Schiwago‹, der Roman von Boris Pasternak, wird zur id ...

Im Bestand seit: 30.06.2016

Verfügbar