die Onleihe Barnim. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 161


Eco, Umberto

Verschwörungen

Eine Suche nach Mustern

5.0

Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern u ...

Im Bestand seit: 25.10.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

5.0

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In ...

Im Bestand seit: 25.10.2021

Verfügbar

Kom, Anton de

Wir Sklaven von Suriname

5.0

1934 veröffentlichte Anton de Kom Wir Sklaven von Suriname. Das Buch ist eine literarische Provokati ...

Im Bestand seit: 25.10.2021

Verfügbar

Criado-Perez, Caroline

Unsichtbare Frauen

Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert

4.2

Ein kraftvolles und provokantes Plädoyer für Veränderung! Unsere Welt ist von Männern für Männer ge ...

Im Bestand seit: 25.10.2021

Verfügbar

Möllers, Christoph

Freiheitsgrade

Über liberale Elemente im politischen Feld

Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in d ...

Im Bestand seit: 25.10.2021

Verfügbar

Ruge, Uta

Bauern, Land

Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang

4.0

Ein Dorf im Moor in den 50er Jahren, ein Bauernhof heute – und wie das Weltgeschehen das Leben der M ...

Im Bestand seit: 25.10.2021

Verfügbar

Friedman, Michel

Streiten? Unbedingt!

Ein persönliches Plädoyer

»Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnli ...

Im Bestand seit: 06.07.2021

Verfügbar

Kurt, Şeyda

Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist

4.3

What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Ode ...

Im Bestand seit: 06.07.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025

Hüther, Gerald

Lieblosigkeit macht krank

Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden

4.2

Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend – und dennoch leiden viele von uns an "Leib und Seel ...

Im Bestand seit: 06.07.2021

Verfügbar

Göpel, Maja

Unsere Welt neu denken

Eine Einladung

4.5

Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir  ...

Im Bestand seit: 06.07.2021

Verfügbar

Hasters, Alice

Alice Hasters liest, Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten

5.0

Warum ist eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen?'Darf ich mal deine Haare anfassen?', 'Ka ...

Im Bestand seit: 06.07.2021

Verfügbar

Osnos, Evan

Joe Biden

Ein Porträt

2.5

Das erste deutschsprachige Buch über Joe Biden »Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der g ...

Im Bestand seit: 15.03.2021

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

2.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 15.03.2021

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 26.05.2020

Verfügbar

Roth, Walter

SOKO Erle

Der Mordfall Carolin G.

5.0

Erzählt werden aus Sicht eines Polizeisprechers als Mitglied der Sonderkommission die wahren Gescheh ...

Im Bestand seit: 26.05.2020

Verfügbar

Stokowski, Margarete

Untenrum frei

3.9

SEX. MACHT. SPASS. UND PROBLEME. In ihrem Debüt «Untenrum frei» schreibt die Autorin und Spiegel-Onl ...

Im Bestand seit: 03.04.2020

Verfügbar

Abdollahi, Michel

Deutschland schafft mich

Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin

4.3

Von Deutschlands "Super-Vorzeige-Migrant" zum Hassobjekt der Rechten Michel Abdollahi ist ein echter ...

Im Bestand seit: 03.04.2020

Verfügbar

Geipel, Ines

Umkämpfte Zone

Mein Bruder, der Osten und der Hass

3.8

Woher kommt die große Wut im Osten? Fremdenfeindlichkeit und Hass auf »den Staat«: Verlieren wir de ...

Im Bestand seit: 18.09.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Higgs, John

Einstein, Freud und Sgt. Pepper

Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Alles hat sich geändert, als der Zeiger des Weltalters von 19 auf 20 sprang. Auf fast allen Gebieten ...

Im Bestand seit: 18.09.2019

Verfügbar

Beisenherz, Micky

... und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee

Dinge, von denen ich nichts verstehe, über die ich aber trotzdem schreibe

3.8

«Es gibt Dinge, die mir auffallen. Mich teilweise sogar aufregen. Und da ständig die Impulskontrolle ...

Im Bestand seit: 18.09.2019

Verfügbar