Onleihe. Interpretationen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 1.233


Frausing Vosshage, Frauke

Erläuterungen zu Jean Anouilh, Antigone

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Herforth, Maria-Felicitas

Erläuterungen zu Urs Widmer, Top dogs

5.0

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Poppe, Reiner

Erläuterungen zu Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund

Band 420

4.0

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Krischel, Volker

Erläuterungen zu Christa Wolf, Medea

4.0

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Mauthner, Fritz - Sprachkritik - Abiturthema "Reflexion von Sprache"

(NRW 2011-2013)

Das Thema 'Reflexion von Sprache' ist in vielen Bundesländern relevant für das Zentralabitur. Fritz  ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Mauthner, Fritz - Selbstmord der Sprache - Abiturthema "Reflexion von Sprache"

(NRW 2011-2013)

DDas Thema 'Reflexion von Sprache' ist in vielen Bundesländern relevant für das Zentralabitur. Fritz ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Jandl, Ernst - Im Delikatessenladen

Um bei jungen Schülern Interesse für Lyrik zu entwickeln, sollten die Gedichte innovativ und die Auf ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Hofmannsthal, Hugo von - Der Brief des Lord Chandos als Spiegel der Sprachkrise um 1900

Literatur lesen und verstehen - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten für die Sekundarstufe II

5.0

Die Analyse und Interpretation von Hugo von Hofmannsthals 'Ein Brief' aus dem Jahr 1902 ist ein wich ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Brecht, Bertolt - Die Ballade vom Weib und dem Soldaten

Das vorliegende Material enthält den Text der Ballade sowie eine ausführliche induktive und transpar ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Matthissen, Friedrich von - Der Geistertanz

Das Gedicht 'Der Geistertanz' von Friedrich von Matthissen handelt von tanzenden Geistern, die befre ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Eichendorff, Joseph von - Das zerbrochene Ringlein

Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/II

Das Gedicht über die Untreue und den 'gefühlten Tod' des Verlassenen ist auch in unserer heutigen Ze ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Borchert, Wolfgang - Die Kirschen (Kurzgeschichte)

Wolfgang Borchert (1921-1947) ist einer der wichtigsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegszeit  ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Walser, Martin- Lebendiger Mittagstisch

Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I

Eine Familie sitzt am Mittagstisch und streitet sich. Ursache ist neben einer bereits gereizten Stim ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Cesco, Federica de - Spaghetti für zwei

Literatur lesen und verstehen - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten für die Sekundarstufe II

Diese praxiserprobten Kopiervorlagen, die Sie umgehend im Unterricht einsetzen können, erleichtern I ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Bichsel, Peter - Die Männer

Der Text erzählt aus der Sicht der Männer in sehr einfachen Worten von einem schönen, jungen Mädchen ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Novak, Helga M. - Schlittenfahren

Die autoritäre Erziehungsweise scheitert angesichts der Realität und zeigt die Unfähigkeit des Manne ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Stramm, August - Freudenhaus

Gedichte verwirren durch ihre Form, ja schrecken den Leser manchmal sogar ab. Das gilt besonders für ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Schiller, Friedrich von - Maria Stuart - Interpretation des 3. Aufzugs

Das vorliegende Dokument ist eine Interpretation des dritten Aufzugs. Alle dort enthaltenen Auftritt ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Schiller, Friedrich von - Nänie

Gedichte - gerade die aus vergangenen Epochen - sind für den Schüler von heute oft nur schwer zu dur ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Mann, Thomas - Die Buddenbrooks - Verfall einer Familie - Interpretation eines Romanauszugs

1.0

Die transparenten Interpretationen mit Zwischenüberschriften und Arbeitsanleitungen wollen den Umgan ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar