die Onleihe BIeNE. Was tun mit Omas Zehner? Kindheit in Baden in den 50er-Jahren.

Seitenbereiche:

Was tun mit Omas Zehner? Kindheit in Baden in den 50er-Jahren.

Was tun mit Omas Zehner? Kindheit in Baden in den 50er-Jahren.

Augenzwinkernde Geschichten aus einer Welt, die noch in Ordnung war.

Autor*in: Neidinger, Günter

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Umfang: 128 S.

Verfügbar

Inhalt:
Heitere Geschichten aus den 50er-Jahren in Baden mit zahlreichen Fotografien. Alle Geschichten drehen sich um Omas und Opas. Der Autor wuchs in der Nachkriegszeit im badischen Städtchen Bühl mit fünf weiteren Geschwistern auf. Ohne die Omas und den Opa – was wäre das für eine Kindheit gewesen? Sie hatten Zeit für die Kinder und konnten sich erlauben, nicht so streng zu sein. Eine Kindheit, an die man sich gern erinnert.
Biografie:

Günter Neidinger, Jahrgang 1943, wuchs mit fünf Geschwistern im badischen Bühl auf, studierte dann an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe und wirkte lange Jahre als Lehrer und Rektor. Seit 30 Jahren ist er als erfolgreicher Autor tätig. Über 400 Bücher mit einer Gesamtauflage von über vier Millionen Exemplaren wurden in dieser Zeit veröffentlicht und teilweise in andere Sprachen übersetzt.

Titel: Was tun mit Omas Zehner? Kindheit in Baden in den 50er-Jahren.

Autor*in: Neidinger, Günter

Mitwirkende: Silberburg-Verlag Titus Häussermann

Verlag: Silberburg-Verlag

ISBN: 9783842522817

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Literaturwissenschaften

Dateigröße: 4 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage