die Online Bibliothek Böblingen. Sprachen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 358


Ortheil, Hanns-Josef

Duden Kreatives Schreiben - Schreiben über mich selbst.

Spielformen des autobiografischen Schreibens

5.0

In "Schreiben über mich selbst" geht es um die wichtigsten Spielformen des autobiografischen Schreib ...

Im Bestand seit: 07.03.2015

Verfügbar

Grundwortschatz

4.4

Deutsch verstehen, sprechen und schreiben mit 7.000 Wörtern! Das Basiswörterbuch wurde speziell für  ...

Im Bestand seit: 07.03.2015

Verfügbar

Debus, Friedhelm

Reclams Namenbuch

Vornamen und ihre Bedeutung

2.3

Wie nennen wir unser Kind? Leon oder Luca, Anna oder Nicole? Woher kommt der Name Frauke? Ist Heilwi ...

Im Bestand seit: 30.09.2014

Verfügbar

Stevens, John

Alltagstauglich Englisch

die wichtigsten Sätze zum Mitreden ; [Niveau A1-A2]

3.0

Alltagstauglich Englisch bietet in tabellarischer Darstellung praxisrelevante Redemittel und Phrasen ...

Im Bestand seit: 22.08.2014

Verfügbar

Schmitt, Stefan

Von der Digitaldemenz zum Infoveganer

Worte von morgen - heute erklärt

4.0

Wer wissen will, wie sich unsere Welt verändert hat, dem verraten es die Neuzugänge in unserem Vokab ...

Im Bestand seit: 22.08.2014

Verfügbar

Krueger, Sabine

Sprachen leichter lernen

Mit Vokabelbildern verblüffend schnell und nachhaltig Wortschatz aufbauen - Plus 10-Tage-Trainingsprogramm

4.2

Mit der Schlüsselwort-Methode lernen Sie Vokabeln über Bilder, die Ihrer Fantasie entspringen. Diese ...

Im Bestand seit: 16.07.2014

Verfügbar

Langenscheidt-Sprachführer Englisch

die wichtigsten Sätze und Wörter für die Reise

2.8

Der übersichtliche Sprachführer mit wichtigen Sätzen und Wörtern für die Reise. Features wie Dos & D ...

Im Bestand seit: 16.07.2014

Verfügbar

Lovecraft, H. P.

Das übernatürliche Grauen in der Literatur

4.0

In seinem erstmals 1927 erschienenen Großessay Supernatural Horror in Literature erzählt H. P. Lovec ...

Im Bestand seit: 09.05.2014

Verfügbar

Pusch, Luise F.

Gerecht und Geschlecht

Neue sprachkritische Glossen

2.3

Anfang 2013 gab es in Deutschland einen 'Aufschrei' gegen den alltäglichen Sexismus, losgetreten dur ...

Im Bestand seit: 15.03.2014

Verfügbar

Anonym

Schi-King / Shi Jing - Das kanonische Liederbuch der Chinesen

oder Das Buch der Lieder: die älteste Sammlung von chinesischen Gedichten

Dieses eBook: "Schi-King / Shi Jing - Das kanonische Liederbuch der Chinesen" ist mit einem detailli ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Trabant, Jürgen

Globalesisch, oder was?

Ein Plädoyer für Europas Sprachen

Derzeit findet in Europa, vor allem in Deutschland, eine massive Kampagne zugunsten des globalen Eng ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Langenscheidt Sprachführer Amerikanisch

die wichtigsten Sätze und Wörter für die Reise

4.0

Der übersichtliche Sprachführer enthält alle wichtigen Sätze und Wörter für die Reise. Dazu Übersich ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Müller, Martin

Goethes merkwürdige Wörter

Ein Lexikon

Kennen Sie einen ›Rüsterbaum‹? Oder einen ›Pisang‹? Viele Wörter aus Goethes Wortschatz verwenden wi ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Spengler, Tilman

Haben Sie das wirklich alles im Kopf?

Glücksfälle der Weltliteratur

3.5

Klassiker zum Lesen und Wiederlesen Dieser Spaziergang durch die Weltliteratur umfasst zweieinhalb J ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Paasilinna, Arto

Der Sommer der lachenden Kühe

Roman

4.0

Er weiß gerade noch, dass er Tavetti Rytkönen heißt und einmal Panzer-Sergeant war, als ihn Taxifahr ...

Im Bestand seit: 27.01.2014

Verfügbar

Diverse

Morgen Kinder wird's was geben

5.0

Kindgerechte Gedichte und Erzählungen wie Goethes Zauberlehrling, Aschenbrödel oder Rapunzel verbrei ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Willett, Marcia

Das Paradies am Fluss

Roman

3.3

Nach langer Zeit ist die Künstlerin Jess Penhalion in ihre südenglische Heimat Devon zurückkehrt, um ...

Im Bestand seit: 15.11.2013

Verfügbar

Schneider, Jost; Jeßing, Benedikt; Kress, Karin

Kleine Geschichte des deutschen Romans

3.3

Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgatt ...

Im Bestand seit: 12.10.2013

Verfügbar

Bellos, David

Was macht der Fisch in meinem Ohr?

Sprache, Übersetzen und die Bedeutung von allem

4.3

Woher wissen wir, dass das, was jemand sagen will, durch eine Übersetzung auch bei uns ankommt? Was  ...

Im Bestand seit: 12.10.2013

Verfügbar

Eisenberg, Peter

Wahrig - Rechtschreibung auf einen Blick

Grundregeln der deutschen Orthografie

5.0

Die Rechtschreibreform von 1996 sollte die Regeln der deutschen Rechtschreibung vereinfachen. Peter  ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar