die Online Bibliothek Böblingen. Deutsch Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-10 von 10


Meier-Vieracker, Prof. Dr. Simon

Sprache ist, was du draus machst!

Wie wir Deutsch immer wieder neu erfinden | Verblüffende und spannende Fakten zur Deutschen Sprache

Linguistik-Professor Simon Meier-Vieracker vermittelt uns die faszinierende Vielfalt der deutschen S ...

Im Bestand seit: 26.11.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Pruys, Karl Hugo

Bis in die Puppen

Die 100 populärsten Redensarten

3.7

Viele Redensarten sind fest im deutschen Sprachschatz verankert. Doch bei genauerer Betrachtung komm ...

Im Bestand seit: 07.10.2022

Verfügbar

Heyl, Julian von; Heyl, Julian ¬von¬; Stang, Christian

Stolpersteine der Rechtschreibung

Duden Praxis kompakt

'Wider' oder 'wieder', 'das' oder 'dass'? Wer kennt sie nicht, die täglichen Unsicherheiten beim Sch ...

Im Bestand seit: 23.07.2017

Verfügbar

Steinhauer, Anja

Erste Hilfe - die 100 häufigsten Fehler

Rechtschreibung, Grammatik & Co.

4.0

Noch nie war es so einfach, korrekt zu schreiben und zu sprechen. Die Dudenredaktion leistet mit die ...

Im Bestand seit: 08.06.2016

Verfügbar

Fremdsprache Deutsch Sonderheft 2016: Deutschunterricht für Lernende mit Migrationshintergrund

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

4.3

Die deutschsprachigen Länder stehen angesichts der großen Zahl Geflüchteter, die uns derzeit erreich ...

Im Bestand seit: 18.03.2016

Verfügbar

Hoberg, Rudolf; Hoberg, Rudolf Hoberg, Ursula; Hoberg, Ursula

Duden Ratgeber - Deutsche Grammatik kompakt

Die Grundregeln auf einen Blick - verständlich dargestellt

2.8

Die Grundlagen der deutschen Grammatik auf einen Blick - Die wichtigsten Regeln - knapp und verständ ...

Im Bestand seit: 07.03.2015

Verfügbar

Eisenberg, Peter

Wahrig - Rechtschreibung auf einen Blick

Grundregeln der deutschen Orthografie

5.0

Die Rechtschreibreform von 1996 sollte die Regeln der deutschen Rechtschreibung vereinfachen. Peter  ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Bastian Sick liest Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

4.0

Woher hat der Maulwurf seinen Namen? Warum können Heißluftballone nicht fliegen? Und wird der Konjun ...

Im Bestand seit: 29.10.2010

Verfügbar

Bastian Sick live - der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Live-Lesung ; die Zwiebelfisch-Kolumnen ; das Hörbuch zur Tour ; aufgenommen im St.-Pauli-Theater, Hamburg, am 2. Januar 2007

4.0

Die Feinheiten der deutschen Sprache unterhalten ein großes Publikum. Jung und Alt, Groß und Klein,  ...

Im Bestand seit: 10.08.2010

Verfügbar

Sick, Bastian

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

4.4

Der Sick ist dem Hörbuch sein Bestseller. Kann man sich mit Interpunktion, gutem Stil, Grammatik und ...

Im Bestand seit: 10.08.2010

Verfügbar