die Online Bibliothek Böblingen. VWL Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-18 von 18


Klein, Sebastian

Toxisch Reich

Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet. Wir müssen reden – über Geld, Steuergerechtigkeit, Milliardär:innen, Umverteilung und die Verteidigung unserer Demokratie

»Extremer Reichtum ist eines der größten Übel unserer Zeit.« Sebastian Klein Sebastian Klein ist du ...

Im Bestand seit: 24.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.08.2025

Hirn, Wolfgang

Der Tech-Krieg

China gegen USA – Und wo bleibt Europa?

Zwischen den Weltmächten China und USA tobt ein Kampf um die technologische Vorherrschaft. Esgeht um ...

Im Bestand seit: 25.03.2024

Verfügbar

Flynn, Sean Masaki

Wirtschaft für Dummies

Angebot und Nachfrage, Rezession und Inflation sind Begriffe, die täglich und nicht nur im Wirtschaf ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Janson, Simone

Green Management

Umweltschutz im Büro & grüne Geschäftsideen umsetzen

Auch in der 7. überarbeiteten und verbesserten Auflage, herausgegeben von einem staatlich geförderte ...

Im Bestand seit: 09.04.2022

Verfügbar

Arrenberg, Jutta

Wirtschaftsstatistik für Bachelor

Mit Aufgaben und Lösungen Kenntnisse der Wirtschaftsstatistik sind für ein erfolgreiches Wirtschaft ...

Im Bestand seit: 06.04.2019

Verfügbar

Schmidt, Walter

Das neue Geld-Bewusstsein

Warum wir einen anderen Umgang mit Geld und Preis lernen müssen

Die Geldpolitik scheint an ihre Grenzen zu stoßen. Die Verschuldung der Staaten, Unternehmen und Ban ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Voigtländer, Michael

Luxusgut Wohnen

Warum unsere Städte immer teurer werden und was jetzt zu tun ist

Dieses Sachbuch beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt.  ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Külz, Hannes

Einfach schreiben im Beruf

Wie Sie sich und Ihrem Leser eine Freude machen

Was haben der Bau einer merkwürdigen Kirche bei Madrid, die Erfindung des Lollis und die Wiedergebur ...

Im Bestand seit: 09.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Schor, Juliet B.

Wahrer Wohlstand

Mit weniger Arbeit besser leben

3.0

Wer möchte das nicht, weniger arbeiten und besser leben? Mit großer sprachlicher Leichtigkeit präsen ...

Im Bestand seit: 08.06.2016

Verfügbar

Fratzscher, Marcel

Verteilungskampf

Warum Deutschland immer ungleicher wird

2.0

"Wohlstand für alle" – das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland  ...

Im Bestand seit: 08.04.2016

Verfügbar

Dossi, Piroschka; Weizsäcker, Robert Frhr. von

Ungleichheit

Eine phantastische Erzählung

„Gleich? Wir sind ungleich! Allein darin gleichen wir uns!“ „Welche Regeln gelten hier noch?“ fragte ...

Im Bestand seit: 18.03.2016

Verfügbar

Crouch, Colin

Die bezifferte Welt

Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht

4.8

Ein Staat, der seinen Ärzten 55 Pfund für jede gestellte Demenzdiagnose versprechen will. Firmen, di ...

Im Bestand seit: 20.10.2015

Verfügbar

Lusser, Andreas

Einspruch!

Warum unser Geld Privatsphäre verdient - Wie Staaten und Behörden uns und unsere Finanzen ausspähen

Die breite Bespitzelung von Bürgern durch die US-Geheimdienste hat einmal mehr kontroverse Diskussio ...

Im Bestand seit: 16.07.2014

Verfügbar

Reller, Armin; Holdinghausen, Heike

Der geschenkte Planet

Nach dem Öl beginnt die Zukunft

Heilung von der Ölsucht Öl wird teuer und knapp, das steht fest. Doch ist damit das Ende des Ölzeit ...

Im Bestand seit: 09.05.2014

Verfügbar

Ferber, Jens

30 Minuten Basiswissen Wirtschaft

3.9

Ökonomische Zusammenhänge sind oft komplex und die Zeit fehlt, dicke Wälzer darüber zu konsultieren. ...

Im Bestand seit: 05.09.2013

Verfügbar

Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was ...

Im Bestand seit: 30.06.2012

Verfügbar

Laabs, Dirk

Der deutsche Goldrausch

Die wahre Geschichte der Treuhand

4.3

Wie die DDR abgewickelt wurde – und wer daran verdiente Dirk Laabs erzählt die Geschichte der Treuh ...

Im Bestand seit: 31.05.2012

Verfügbar

Gerth, Martin

Der grüne Betrug

Wie echter Klimaschutz zwischen Tagespolitik und Lobbyismus auf der Strecke bleibt

1.0

Wo auf Jahrzehnte lukrative Geschäfte winken, sind Einflussgruppen aus Politik und Wirtschaft nicht  ...

Im Bestand seit: 21.11.2011

Verfügbar