
Feindbild Mutterglück
Warum Muttersein und Emanzipation kein Widerspruch ist
Autor*in: Schmelcher, Antje
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wer Kanzlerin Merkel kränken will, nennt sie ,,Mutti'. Kein Zweifel: An Müttern scheiden sich die Geister. Ganz besonders an der ,,Mutter an Heim und Herd' (Peer Steinbrück) oder an der ,,Sklavin' (Alice Schwarzer). Ständig werden Mütter bewertet: Sie sind entweder zu jung oder zu alt, zu ehrgeizig oder asozial, haben zu viele oder zu wenig Kinder. Muttersein ist ein Makel, der so schnell wie möglich ausgeglichen werden muss. Höchste Zeit, dass der scheinbar unauflösliche Konflikt zwischen Erziehung und Karriere nicht allein den Frauen aufgebürdet wird. Höchste Zeit für einen neuen Feminismus, der auch Mütter als seine Klientel begreift.
Antje Schmelcher, Jahrgang 1968, studierte Germanistik und Geschichte. Nach dem Volontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung arbeitete sie als Redakteurin im Feuilleton der Tageszeitung Die Welt. Sie ist freie Journalistin und Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Titelinformationen
Titel: Feindbild Mutterglück
Autor*in: Schmelcher, Antje
Verlag: Orell Füssli Verlag
ISBN: 9783280038086
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel
Dateigröße: 278 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage