Onleihe Bonn. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 376


Dass ein Mann, der so vielen Geist hat, so voll Bosheit sein kann

Geschichte der Freundschaft zwischen Voltaire und Friedrich II. ; Feature

4.5

Friedrich der Große und Voltaire. Sie schätzten und sie stritten sich. Was zunächst mit einem Huldig ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Overhoff, Jürgen

Friedrich der Große und George Washington

4.3

Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung heraus gegründeten neuen ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Straub, Eberhard

Eine kleine Geschichte Preußens

5.0

E-Book inklusive 4 Karten, 1 Stammbaum, Zeittafel, und Namensregister! Ohne Schnörkel erläutert Stra ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Großbongardt, Annette; Klußmann, Uwe; Pötzl, Norbert F.

Die Deutschen im Osten Europas

Eroberer, Siedler, Vertriebene - Ein SPIEGEL-Buch

4.1

Zwischen Eroberung und Vertreibung - die Geschichte der Deutschen im Osten Europas Seit dem Mittelal ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Begegnung mit einem Mörder - die vielen Gesichter des Adolf Eichmann

mit zahlreichen, exklusiven Originaltönen von Adolf Eichmann ; Feature

3.9

1960 wird der unter falschem Namen in Buenos Aires lebende Adolf Eichmann vom israelischen Geheimdie ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Huf, Hans-Christian

Unterwegs in der Weltgeschichte

3.4

Eine ungewöhnliche und unterhaltsame Darstellung von 5000 Jahren Weltgeschichte

»U ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Horáková, Dana

Starke Frauen

4.1

Geschichte wird von großen Männern gemacht? Unfug! Seit jeher haben Frauen die deutschsprachigen Län ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Sandschneider, Eberhard

Der erfolgreiche Abstieg Europas

Heute Macht abgeben, um morgen zu gewinnen

3.9

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im Jahr 1900 lebten noch rund 21% der Weltbevölkerung in Eur ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Ḥiǧāzī, Āraš

Der Blick der Gazelle

Iran - die Geschichte einer Generation

4.7

Ein Traum von Freiheit: spannend und tief berührend. Teheran 2009, nach der umstrittenen Wiederwahl  ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Emmerich, Alexander

Die Indianer Nordamerikas

Geschichte, Kultur, Mythos

3.4

Im Land des Sitting Bull Seit die Vorfahren der Indianer vor Tausenden von Jahren den Spuren ihrer B ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Ausbüttel, Frank M.

Die Germanen

4.4

Völkerwanderung, Varusschlacht. Mythologie: Dies sind nur einige Stichworte zu einem umfassenden The ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Schwan, Heribert

Die Frau an seiner Seite

Leben und Leiden der Hannelore Kohl

4.0

Was verbarg Hannelore Kohl hinter ihrem versteinerten Lächeln? Was hatte es mit ihrer Lichtallergie  ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Clauss, Martin

Die Salier

3.8

Das Jahr 2011 steht im Zeichen der Salier, gleich drei Jahrestage erinnern an die Herrschaft der Sal ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Hamm-Brücher, Hildegard

Und dennoch...

Nachdenken über Zeitgeschichte, Erinnern für die Zukunft

4.0

Erinnern für die Zukunft

Hildegard Hamm-Brücher, die Grande Dame der deutschen Pol ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

I have a dream.

Große Reden von Perikles bis Barack Obama

3.0

'I have a dream' - Visionen, Träume, Wille zur Veränderung und Aufbruchsdenken entgegen aller Stagna ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Pauler, Roland

Karl der Große (Ungekürzt)

2.5

Karl der Große gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten des Abendlandes. Er gilt als ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Opll, Ferdinand

Friedrich Barbarossa (Ungekürzt)

3.7

Friedrich Barbarossa (1122-1190) gehört bis heute zu den bekanntesten mittelalterlichen Herrscherper ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Kaum ein Politiker hat die Meinungen der Nachwelt so sehr gespalten wie Gaius Iulius Caesar: Er wurd ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Schneider-Ferber, Karin; Falk, Martin

Mythos Mittelalter

10 populäre Irrtümer

3.4

War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Burgen uneinnehmbar und die Men ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Schäfer, Christoph

Kleopatra (Ungekürzt)

4.7

Kaum eine Frauengestalt der Weltgeschichte hat - von der Antike bis in die Gegenwart - eine so große ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar