Onleihe Bonn. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 327


Dietrich, Kai; Pohlmann, Susanne

WISO: Wenn die Eltern alt werden

4.4

Kinder wollen nicht wahrhaben, dass ihre Eltern alt und gebrechlich werden könnten. Aber wenn es doc ...

Im Bestand seit: 25.02.2013

Verfügbar

Hamann, Sibylle

Saubere Dienste

4.0

Schmutzige Geheimnisse: eine brisante Recherche hinter verschlossenen Türen. Sie putzen das Klo, ver ...

Im Bestand seit: 13.02.2013

Verfügbar

Arndt, Susan

Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

4.6

War Freitag gern Robinsons Sklave? Was lieben wir an Winnetou? Warum kennt sich Tarzan so gut im «Ds ...

Im Bestand seit: 13.02.2013

Verfügbar

Wüllenweber, Walter

Die Asozialen

Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert

4.4

Wie Ober- und Unterschicht auf Kosten der Mittelschicht leben Die deutsche Gesellschaft befindet sic ...

Im Bestand seit: 13.11.2012

Verfügbar

Gorelik, Lena

"Sie können aber gut Deutsch!"

Warum ich nicht mehr dankbar sein will, dass ich hier leben darf, und Toleranz nicht weiterhilft

4.1

Wie Migranten Deutschland verändern und warum das gut ist Lange hat man hierzulande so gut wie gar  ...

Im Bestand seit: 06.08.2012

Verfügbar

Boyle, Mark

Der Mann ohne Geld

Meine Erfahrungen aus einem Jahr Konsumverweigerung

3.7

Auf der Suche nach dem Wesentlichen: Ein Jahr lang hat Wirtschaftswissenschaftler Mark Boyle der Kon ...

Im Bestand seit: 06.08.2012

Verfügbar

Bogdal, Klaus-Michael

Europa erfindet die Zigeuner

Eine Geschichte von Faszination und Verachtung

5.0

Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asoz ...

Im Bestand seit: 06.08.2012

Verfügbar

Reiter, Markus; Schleider, Tim

Kultur für Banausen

Alles was Sie wissen müssen, um mitreden zu können

4.3

Wie unterscheidet sich gute Popmusik von Kommerzmüll? Was ist so schön an Opernarien? Wieso kostet e ...

Im Bestand seit: 06.08.2012

Verfügbar

Keine Macht den Doofen

eine Streitschrift

4.9

Finanzakrobaten, die mit Milliarden jonglieren, aber das kleine Einmaleins nicht beherrschen. Politi ...

Im Bestand seit: 05.07.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.04.2025

Strenger, Carlo

Israel

Einführung in ein schwieriges Land

4.3

Staat der Juden, Land der Rätsel: Einerseits eine hochmoderne Gesellschaft mit einer lebensfreudigen ...

Im Bestand seit: 05.07.2012

Verfügbar

Roth, Fritz

Das letzte Hemd ist bunt

Die neue Freiheit in der Sterbekultur

2.7

Der Tod ist der beste Lehrmeister zu bürgerlichem Ungehorsam. Fritz Roth Unser ganzes Leben lang st ...

Im Bestand seit: 05.07.2012

Verfügbar

Matei, Iana

Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre

Mein Kampf gegen den Mädchenhandel

3.7

Mariana ist 15 Jahre alt und Sexsklavin, gefangen in einem entsetzlichen Gefängnis aus Angst und Gew ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Horx, Matthias

Das Megatrend-Prinzip

Wie die Welt von morgen entsteht

4.4

Was unsere Welt bewegt Megatrends markieren die großen Veränderungen der Gesellschaft, sie wirken g ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Die dritte industrielle Revolution

Die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter

4.3

Nach den Umstürzen in der Arabischen Welt und der Atomkatastrophe von Japan steht fest: Wir brauchen ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Hakim, Catherine

Erotisches Kapital

Das Geheimnis erfolgreicher Menschen

2.9

David Beckham hat es, Anne Will auch und Carla Bruni erst recht. Die Rede ist von erotischem Kapital ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Hessel, Stéphane

Engagiert Euch!

3.9

Stéphane Hessels Streitschrift 'Empört Euch!' hält die Welt in Atem. Die Verletzung der Menschenrech ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Plöger, Peter

Einfach ein gutes Leben

Aufbruch in eine neue Gesellschaft

3.3

Dieses Buch ist für alle, die sich sinnvollere Tätigkeiten vorstellen können, als sie sie heute habe ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Lanier, Jaron

Gadget

Warum die Zukunft uns noch braucht

4.0

Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch da ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Hessel, Stéphane

Empört Euch!

4.2

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit  ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Dirie, Waris

Schwarze Frau, weißes Land

4.0

Atmosphärisch, kämpferisch und zutiefst aufwühlend. Waris Dirie schaut zurück auf ihr ungewöhnliches ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar