Onleihe Bonn. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 56


Frei, Franka

Überfällig

Warum Verhütung auch Männersache ist

Gleichberechtigte Verhütung jetzt!Zum Kinderkriegen gehören mindestens zwei. Verhütung aber ist welt ...

Im Bestand seit: 25.01.2024

Verfügbar

Himpsl, Franz; Werner, Judith

Danke, nicht gut

Für reflektierte Gelassenheit statt toxischer Positivität

»Wenn man sich erst mal mit der Ameisigkeit des Daseins abgefunden hat, steht das Tor zur Freiheit o ...

Im Bestand seit: 07.12.2023

Verfügbar

Ghosh, Amitav

Der Fluch der Muskatnuss

Auf einer indonesischen Insel fällt eine Öllampe zu Boden, kurz danach begehen niederländische Solda ...

Im Bestand seit: 08.11.2023

Verfügbar

Stein, Miriam

Die gereizte Frau

Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat - „Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben auch“ Sheila de Liz

3.0

Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstö ...

Im Bestand seit: 29.04.2023

Verfügbar

Redecker, Eva von; Göpel, Maja

Schöpfen und Erschöpfen

Der Dialog zweier aufregender Denkerinnen unserer Zeit zelebriert das Zuhören und das Nachfragen, di ...

Im Bestand seit: 11.06.2022

Verfügbar

Mafaalani, Aladin el-

Wozu Rassismus?

Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand

Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen mu ...

Im Bestand seit: 11.06.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Schmidbauer, Wolfgang

Der Fortschritt und das Glück

Eine gescheiterte Beziehung

Unsere Zeit ist von einem seltsamen Widerspruch geprägt: Obwohl uns der Fortschritt immer mehr Wohls ...

Im Bestand seit: 11.06.2022

Verfügbar

Agena, Gesine; Hecht, Patricia; Riese, Dinah

Selbstbestimmt

Für reproduktive Rechte

5.0

Wer soll in unserer Gesellschaft Kinder bekommen und wer nicht? Wie greifen Staat und Religion in da ...

Im Bestand seit: 12.04.2022

Verfügbar

Lesch, Harald; Kamphausen, Klaus

Denkt mit!

Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann

Wie politisch darf Wissenschaft sein? Coronapandemie, Klimakrise – wir leben in einer Zeit vielschi ...

Im Bestand seit: 01.03.2022

Verfügbar

Nocun, Katharina; Lamberty, Pia

True Facts

Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft

3.5

Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Lipinski, Andreas

Wer werden wir sein?

Über die Zukunft des Menschen

Wie hat sich unser Bild vom Menschen in den letzten zwei Jahrzehnten verändert? Welche Rolle spielen ...

Im Bestand seit: 27.04.2021

Verfügbar

Smith, Zadie

Betrachtungen

Corona-Essays

4.5

Gedanken zur Krise von einer der wichtigsten Autorinnen unserer Zeit. Zadie Smith, Autorin von "Zähn ...

Im Bestand seit: 27.04.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf

4.0

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung – und eine ...

Im Bestand seit: 09.04.2021

Verfügbar

Berg, Sibylle

Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen a ...

Im Bestand seit: 18.02.2021

Verfügbar

Kissler, Alexander

Die infantile Gesellschaft - Wege aus der selbstverschuldeten Unreife

5.0

---Enthält den Text der aktualisierten Taschenbuch-Ausgabe---Vom Glück der Souveränität – warum wir  ...

Im Bestand seit: 28.10.2020

Verfügbar

Pitts, Johny

Afropäisch

Eine Reise durch das schwarze Europa

5.0

»Johny Pitts ist ein Bricoleur, ein erleuchteter, menschenfreundlicher Bastler im Lévi-Strauss’schen ...

Im Bestand seit: 28.10.2020

Verfügbar

Yücel, Deniz

Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

2.0

Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. »Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland au ...

Im Bestand seit: 08.09.2020

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 23.06.2020

Verfügbar

Dueck, Gunter

Heute schon einen Prozess optimiert?

Das Management frisst seine Mitarbeiter

Wir sind die Roboter Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigenin ...

Im Bestand seit: 01.04.2020

Verfügbar

Allmendinger, Jutta; Wetzel, Jan

Die Vertrauensfrage

Für eine neue Politik des Zusammenhalts

Vielfach ist die Rede davon, der soziale Zusammenhalt in Deutschland sei am Bröckeln - Überzeugungen ...

Im Bestand seit: 25.03.2020

Verfügbar