Zeit für ein neues Bauchgefühl! Die Bestsellerautorin und Kolumnistin Marlene Hellene schreibt über ...
Im Bestand seit: 24.11.2022
Verfügbar
Wie kann eine weltweite Solidarität unter Frauen aussehen? Und was lehrt uns die Geschichte der Frau ...
Im Bestand seit: 04.11.2022
Verfügbar
Freie Frauen nehmen sich, was sie wollen Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna ...
Im Bestand seit: 11.06.2022
Verfügbar
»Frauen, die sich für die Liebe entscheiden, müssen klug, waghalsig und mutig sein.«Ein großartiges ...
Im Bestand seit: 11.06.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Mary Wollstonecraft, Simone de Beauvoir, Judith Butler: Diese Ikonen des Feminismus sind in aller Mu ...
Im Bestand seit: 07.03.2022
Verfügbar
Wann waren Sie das letzte Mal richtig wütend? Frauen, die ihrer Wut freien Lauf lassen, haben schne ...
Im Bestand seit: 19.02.2022
Verfügbar
Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ›Das Patriarchat der Dinge‹ öffnet Rebekka ...
Im Bestand seit: 27.04.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025
Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren ents ...
Im Bestand seit: 13.03.2021
Verfügbar
Seit jeher erzählen sich die Menschen Geschichten, über Götter, das Leben, den Ursprung der Welt und ...
Im Bestand seit: 25.11.2020
Verfügbar
Frauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung, Misogy ...
Im Bestand seit: 21.07.2020
Verfügbar
Geschlechterrollen sind allgegenwärtig. Sie geben vor, wie wir auszusehen, zu sprechen, zu lieben un ...
Im Bestand seit: 31.08.2015
Verfügbar
Kerber, Bärbel; Assmann, Jan; Häfner, Gabriela
Frauen dürfen heute alles - und kommen trotzdem nicht voran. Geblendet von einigen Beispielen erfolg ...
Im Bestand seit: 18.03.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025
Wie viel Frau steckt in einem Mann? Christian Seidel hat seine klassische Männerrolle satt. Innerha ...
Im Bestand seit: 01.05.2014
Verfügbar
David Beckham hat es, Anne Will auch und Carla Bruni erst recht. Die Rede ist von erotischem Kapital ...
Im Bestand seit: 16.03.2012
Verfügbar