Michael Brenner verwebt auf meisterhafte Weise die politische und gesellschaftliche Entwicklung Isra ...
Im Bestand seit: 11.03.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025
Rom hält den Atem an: Während der Senatssitzung am 15. März 44 v. Chr. ist Gaius Julius Caeser unter ...
Im Bestand seit: 15.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025
Deportationsfantasien, Untersuchungshaft wegen Terrorverdacht, Gelder aus Russland und China-Spionag ...
Im Bestand seit: 18.09.2024
Verfügbar
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrz ...
Im Bestand seit: 03.09.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater wa ...
Im Bestand seit: 21.08.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025
Der Wolf ist zurück in der Lüneburger Heide. Und während Jannes – wie schon sein Vater und sein Groß ...
Im Bestand seit: 21.08.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025
Juli 1346: Zehn Söldner gehen an der Küste der Normandie an Land und sichern als Vorhut die Flotte d ...
Im Bestand seit: 19.08.2024
Verfügbar
Ruprecht Polenz tritt rechtsextremen Schwurblern und Demokratieverächtern seit Jahren energisch entg ...
Im Bestand seit: 02.08.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
Über Transformation wird zumeist mit großer Geste und noch größerer Betroffenheit gesprochen. Ob es ...
Im Bestand seit: 02.08.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ...
Im Bestand seit: 29.03.2024
Verfügbar
Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...
Im Bestand seit: 25.01.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025
Deutschland hatte sich behaglich eingerichtet in der Welt der Globalisierung – einer Welt, die fried ...
Im Bestand seit: 07.12.2023
Verfügbar
Wir müssen zuhören, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, ...
Im Bestand seit: 07.12.2023
Verfügbar
'Die Zahl der unglücklichen Einwohner ist erheblich zurückgegangen.' Pietro Martire d'Anghiera (1530 ...
Im Bestand seit: 07.12.2023
Verfügbar
Was sind die Konfliktkonstellationen unserer Gegenwart, wie sind sie entstanden und woher kommen sie ...
Im Bestand seit: 07.12.2023
Verfügbar
Im November 1519 kommt es zur weltberühmten Begegnung von Hernando Cortés mit dem Aztekenherrscher M ...
Im Bestand seit: 07.12.2023
Verfügbar
Von den farbigen Handabdrücken in der Höhle von Pech Merle bis zu den lebensgroßen Felsgravuren zwei ...
Im Bestand seit: 07.12.2023
Verfügbar
August von Goethe ist wohl der berühmteste Sohn der deutschen Literaturgeschichte. In der Regel gikt ...
Im Bestand seit: 07.12.2023
Verfügbar