
Älterwerden in Krisenzeiten
Chancen nutzen, Risiken vermeiden
Autor*in: Schröder-Kunz, Sabine
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 247 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Dieses Buch spricht junge und ältere Menschen an, die sich nicht nur mit einer Krise wie der Corona-Pandemie, sondern gleichzeitig auch mit dem Älterwerden in unserer Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Wie können Geduld, Gelassenheit und Hoffnung sowie die psychische Widerstandskraft gestärkt werden? Inwieweit können Belastungen und Schmerz als Teil des Lebens verstanden, wie kann damit umgegangen werden? Ziel des Buches ist es, die Chancen und Lernmöglichkeiten des Einzelnen stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Warum gerade eine Krise wie die Corona-Pandemie eine Chance im Älterwerden sein kann, zeigt die Autorin mit vielen Beispielen und Denkanstößen auf. Dabei werden Aspekte des guten Lebens und Älterwerdens vorgestellt sowie Möglichkeiten zur Alltagsgestaltung – auch in einer Krise.
Sabine Schröder-Kunz arbeitet als freiberufliche Gerontologin, Betriebswirtin und Buchautorin und unterstützt Menschen aller Generationen im guten Leben, Arbeiten und Älterwerden. Dabei ist ihr die Generationensolidarität ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen ihrer psychosozialen Beratungen (auch telefonisch) bietet sie Corona-Sprechstunden an und hat vielfältige Erfahrungen im Umgang mit der Krise gesammelt.
Titelinformationen
Titel: Älterwerden in Krisenzeiten
Autor*in: Schröder-Kunz, Sabine
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658323646
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage