
Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten
Autor*in: Pereschkian, Samira; Peseschkian, Prof. Dr. Nossrat.
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Dauer: 291 min
Verfügbar
- Inhalt:
- Wer schwer oder lange erkrankt, der leidet oft auch emotional. Schmerz und seine Komplizen werden zum Mittelpunkt des Lebens. Der eigene Körper wird fremd oder sogar zum Feind. Nossrat Peseschkian entwickelte eine Methode, die den Umgang mit Krankheit und Schmerz erleichtert und neue Lebensfreude schenkt. Zehn Jahre nach seinem Tod hat seine Enkeltochter Samira Peseschkian die Grundlagen seiner Methode mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen zum Umgang mit Schmerz kombiniert. Die junge Medizinstudentin, die aufgrund einer seltenen chronischen Erkrankung selbst Patientin wurde, wandte die Methoden ihres Großvaters erfolgreich an. Sie gibt einen Einblick in die sichtbaren und verborgenen Herausforderungen eines chronisch Erkrankten und ermöglicht dem Leser praktische Anwendungsmöglichkeiten der Methode.-
Samira Peseschkian (geb. 1998) ist Medizinstudentin an der Kassel School of Medicine. Für ihre Hörer verbindet sie medizinisches Fachwissen mit der von ihrem Großvater Nossrat Peseschkian entwickelten Positiven Psychotherapie – für einen neuen Umgang mit chronischen Krankheiten, der Körper und Psyche als Einheit versteht.
Titelinformationen
Titel: Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten
Autor*in: Pereschkian, Samira; Peseschkian, Prof. Dr. Nossrat.
Mitwirkende: Zare, Susan Pereschkian, Samira ; Peseschkian, Prof. Dr. Nossrat.
Verlag: SAGA Egmont
ISBN: 9788726964905
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Medizin
Dateigröße: 215 MB
Format: eAudio Stream
Max. Ausleihdauer: 21 Tage