die Onleihe Bremen. Umgang mit alkoholabhängigen Patienten

Seitenbereiche:

Umgang mit alkoholabhängigen Patienten

Umgang mit alkoholabhängigen Patienten

Autor*in: Schwoon, Dirk

Reihe: Basiswissen

Jahr: 2009

Sprache: Deutsch

Umfang: 144 S.

Verfügbar

5.0

Inhalt:
Für jeden, der im sozialen Bereich arbeitet, gehört der Umgang mit Alkoholkranken zum beruflichen Alltag. Aber selbst dort haben viele das Bild vom desolaten Trinker verinnerlicht, der seinen Konsum leugnet und bagatellisiert, und müssen sich erst einmal dazu durchringen, in nahen Kontakt mit den Kranken zu gehen und sich auf sie einzulassen. Dabei kann dieses Buch helfen. Dirk Schwoon beschreibt nicht nur die Auswirkungen des Alkoholkonsums, den Entwicklungsverlauf der Alkoholkrankheit und die Behandlungsansätze, er wirbt auch für Respekt gegenüber den Kranken. Ausführlich werden die Möglichkeiten motivierender Interventionen dargestellt, mit denen die Bereitschaft des Patienten zur Behandlung und zur Veränderung des Trinkverhaltens entscheidend gefördert werden können. Der Prozess des Hineinwachsens in die Suchtarbeit wird von Dirk Schwoon nicht nur mit der Vermittlung konzentrierten aktuellen Fachwissens unterstützt, sondern auch durch z.T. unkonventionelle Vorschläge, wie die systematische AuseinanderSetzung des Behandelnden mit eigenen potenziell selbstschädigenden Verhaltensweisen. So wird deutlich: Die Arbeit mit Alkoholabhängigen ist nicht nur eine therapeutische Herausforderung, sondern auch eine Chance, sich selbst laufend zu verändern.
Biografie:

Jg. 43, PD, Dr. phil., Dipl. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter der Institutsambulanz für Alkohol- und Medikamentenabhängige am Universitäts-Klinikum Eppendorf, Hamburg.

Titel: Umgang mit alkoholabhängigen Patienten

Reihe: Basiswissen

Autor*in: Schwoon, Dirk

Verlag: Psychiatrie-Verlag

ISBN: 9783884147061

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Soziale Arbeit

Dateigröße: 538 KB

Format: PDF

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
1
Durchschnittliche Bewertung: