
3.0
- Inhalt:
- Als Sohn einer alteingesssenen Glasbläserfamilie wächst Rolf Wirtstein im Nachkriegsdeutschland auf. Sein Heimatort Rinteln, eine beschauliche Kleinstadt im Weserbergland, erscheint ihm fürchterlich eng und schnürt ihm die Luft zum Atmen ab. Schon als kleiner Junge weckte die Weser seine Sehnsucht nach Me(h)er. In seiner Phantasie ist der Fluss seine Ausfahrt ins Glück: 'Die Weser war seit Jahrhunderten wichtig. Eigentlich führte sie den hier Lebenden vor Augen, wie am besten mit Einengung zu verfahren war. Nämlich auf dem schnellsten Wege davonzupreschen in vielversprechendere, freiere Zusammenhänge mit Namen Nordsee.' Die Musik der unterdrückten Farbigen aus den USA, der Jazz wird zu seinem persönlichen Fluchtfahrzeug. Zusammen mit gleichgesinnten Freunden gründet er die Band 'Boathouse Stompers' und eckt sofort bei der älteren Generation an, für die alles Neue als Bedrohung der Ruhe und ihrer vermeintlich heilen Welt empfindet. Als Erwachsener schlägt er sich als leidlich erfolgreicher Künstler durch. Der frühe Tod seiner Frau wirft den unangepassten Bildhauer völlig aus der Bahn. Für sich und seine Kunst sieht er nun keinen Platz mehr in der Stadt, in der er lebt. Er fasst einen wichtigen Entschluss.
Titelinformationen
Titel: WeserBlues
Autor*in: Witt, Egon
Verlag: Kellner Verlag
ISBN: 9783939928836
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Heimat
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: