
Organisationale Achtsamkeit
Veränderungen nachhaltig gestalten
Reihe: Systemisches Management
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S.
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Was zeichnet achtsame Unternehmen aus? Ihnen gelingt es, unbeabsichtigte Folgen des Change Managements frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten. Sie schaffen es auch, den Wandel als Regelfall zu begreifen und in der Organisation zu integrieren. Das Buch zeigt, wie Change-Projekte durchgehend nach den Prinzipien der Achtsamkeit geplant und umgesetzt werden. Mit empirisch untermauerten Konzepten, bewährten Handlungshilfen, konkreten Praxistipps und Werkzeugen verhilft es zu dauerhaftem Veränderungserfolg.
Guido Becke Guido Becke, Arbeits- und Sozialwissenschaftler, ist Privatdozent für Arbeitswissenschaft und Senior Researcher am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen. Miriam Behrens Miriam Behrens ist Arbeits- und Kulturwissenschaftlerin sowie Mediatorin. Sie ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen tätig. Peter Bleses Peter Bleses, Politikwissenschaftler, ist Senior Researcher am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen. Sylke Meyerhuber Sylke Meyerhuber ist Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologin. Sie ist als systemische Beraterin und Researcherin am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen tätig. Sandra Schmidt Sandra Schmidt, Gesundheitswissenschaftlerin und systemische Beraterin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am artec Forschungszentrum NAchhaltigkeit der Universität Bremen.
Titelinformationen
Titel: Organisationale Achtsamkeit
Reihe: Systemisches Management
Mitwirkende: Becke, Guido ; Meyerhuber, Sylke ; Schmidt, Sandra ; Behrens, Miriam ; Bleses, Peter
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 9783799267021
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, Nachschlagewerke
Dateigröße: 6 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: