
Partizipative Praktiken an Demokratischen Schulen
Schulkulturen mit umkämpfter Schulentwicklung
Autor*in: Retzar, Michael
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 376 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Michael Retzar untersucht im Rahmen einer empirischen Studie Unterricht und Aushandlungsprozesse an Schulen mit einem demokratischen Schulprofil. Der besondere Forschungsansatz, Schulkulturen auch unter Einbeziehung von Praktiken in Mitbestimmungskontexten zu untersuchen, lässt Konflikte und Machtkämpfe sichtbar werden. Demokratische Schulen sind keine idealisierten Schonräume, sondern umkämpfte soziale Arenen.
Dr. phil. Michael Retzar ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg zur Zeit als Projektleiter in Forschungsvorhaben zur Regionalen Bindung im ländlichen Raum (BMBF), zur Kulturellen Bildung an ländlichen Schulen (mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern) und zur Partizipation in der Kulturellen Bildung (mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlands) tätig.
Titelinformationen
Titel: Partizipative Praktiken an Demokratischen Schulen
Autor*in: Retzar, Michael
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658303433
Kategorie: Schule & Lernen
Dateigröße: 6 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 28 Tage