
Sächsische Ingenieurskunst
Historische Glanzlichter des Maschinenbaus
Autor*in: Hermann, Robin
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der sächsische Maschinenbau genießt Weltruf. Seit mehr als fünf Jahrhunderten setzt er mit bahnbrechenden Entwicklungen immer neue Maßstäbe. Dieses E-Book bietet einen spannenden Überblick über die wichtigsten Entdeckungen des historischen Maschinenbaus in Sachsen. Ausgehend vom Berg- und Hüttenwesen des 16. Jahrhunderts, zeigt es den Aufstieg der Region zum Zentrum des Ingenieurwesens im 19. und 20. Jahrhundert. Vorgestellt werden außergewöhnliche Ingenieure, bedeutende Industrielle und namhafte Unternehmen vergangener Tage. Alle Informationen werden in übersichtlicher Form präsentiert und durch zahlreiche historische und aktuelle Abbildungen ergänzt.
Robin Hermann wurde 1980 in Erlabrunn geboren und wuchs im Kreis Schwarzenberg sowie zeitweise auch im Raum Duisburg auf. Durch seinen Großvater, einen passionierten Mineraliensammler, kam er schon früh mit der bergbaugeschichtlichen Vergangenheit seiner erzgebirgischen Heimat in Kontakt. Musik und Literatur waren weitere prägende Elemente seiner Jugend. Nach einem Studium der Germanistik und Grafischen Technik in Chemnitz gründete Robin Hermann 2007 einen eigenen Verlag und publiziert seither in regelmäßigen Abständen informative und anschauliche Sachbücher. Als Sachbuchautor beschäftigt er sich vor allem mit der Industrie- und Kulturgeschichte seiner sächsischen Heimat.
Titelinformationen
Titel: Sächsische Ingenieurskunst
Autor*in: Hermann, Robin
Verlag: Hermann, Robin
ISBN: 9783940860163
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Allgemeines
Dateigröße: 76 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 28 Tage