
Sachsen zwischen Integration und Desintegration
Politisch-kulturelle Heimaten
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 247 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Sachsen war in den vergangenen Jahren die Region Deutschlands, in der sich die Probleme der Erhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der bis in die bürgerlichen Schichten hineinreichenden Desintegration in besonders heftiger Weise entfalteten. Gesellschaftliche Integration und Desintegration sind dabei zwei Seiten einer Medaille. Der Band widmet sich daher zwei eng verflochtenen Themenkomplexen, zum einen den Integrationsprozessen der sächsischen und deutschen Zuwanderungsgesellschaft, zum anderen Desintegrationsprozessen in der deutschen Gesellschaft, die teils mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus einhergehen.
Dr. habil. Steffen Kailitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung der TU Dresden und Privatdozent an der TU Dresden.Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.Tobias Genswein war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung der TU Dresden.
Titelinformationen
Titel: Sachsen zwischen Integration und Desintegration
Redakteur: Springer Fachmedien Wiesbaden Kailitz, Steffen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658327040
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 28 Tage