
Moderierte Runde Tische in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit
Teilhabeförderung durch transdisziplinäre Vernetzung
Autor*in: Giel, Barbara
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 169 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie kann transdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beteiligung der Betroffenen und Angehörigen kreativ und zielorientiert gestaltet werden? Das Konzept der Moderierten Runden Tische (MoRTi) hilft dabei, transdisziplinäre Treffen in Einrichtungen wie Kita, Schule oder therapeutischer Praxis konstruktiv zu gestalten - beispielsweise Teilhabekonferenzen oder Förderplangespräche. Anhand eines Moderationszyklus werden bei MoRTi konkrete ICF-basierte Ziele verfolgt. Lösungsorientierte Moderationsmethoden werden anhand von Beispielfragen, Arbeitsblättern und Checklisten vermittelt. Fallbeispiele aus der Praxis sowie ein umfassendes Glossar runden das Praxisbuch ab. Mit Vorlagen zur Vorbereitung und Dokumentation als Online-Zusatzmaterial.
Dr. Barbara Giel, Dipl.-Sprachheilpädagogin und syst. Familientherapeutin, ist Leiterin des Zentrum für Unterstützte Kommunikation (ZUK) Moers. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die systemisch-lösungsorientierte Beratung, Unterstützte Kommunikation und Teilhabe von Menschen mit Neurodiversität.
Titelinformationen
Titel: Moderierte Runde Tische in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit
Autor*in: Giel, Barbara
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
ISBN: 9783497615339
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke
Dateigröße: 6 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 28 Tage