Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Grundlagen der Sokratischen Gesprächsführung

Seitenbereiche:

Grundlagen der Sokratischen Gesprächsführung

Grundlagen der Sokratischen Gesprächsführung

Der sokratische Dialog und die sokratische Methode einfach erklärt

Autor*in: Sommer, Patricia

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Dauer: 165 min

Verfügbar

Inhalt:
Der psychologische Weg zur Entscheidungsfindung Seinen Ursprung in der Antike habend, vor beinahe zweitausend Jahren, wurde der Sokratische Dialog als ein simples Mittel der Informationsbeschaffung genutzt. Die Hebammensprache oder auch Mäeutik, wie der Sokratische Dialog damals genannt wurde, beharrte auf Fakten und Tatsachen. Mittlerweile aber hat sich die Sokratische Gesprächsführung verändert. Sie dient nicht mehr der Informationsbeschaffung und hat auch einen neuen Namen bekommen. Dafür wird diese Konversationstechnik mittlerweile in der Psychologie angewandt, wenn es Menschen schwerfällt, eine eigene Meinung zu bilden und dementsprechend darauf basierende Entscheidungen. Für viele Fälle ist der Sokratische Dialog eines der letzten Mittel, mit denen diesen Menschen geholfen werden kann. Dementsprechend integriert ist diese Technik mittlerweile in der allgemeinen Psychologie. Der Inhalt der Hörbuchs ist folgender: - Was ist die sokratische Gesprächsführung? - Sokratische Entwicklung - Von der Antike zur aktuellen Psychotherapie - Der sokratische Dialog - Psychologische Therapie und Beratung Wie allerdings wurde aus einem Mittel der Informationsbeschaffung ein interaktiver Dialog, der zu der Entscheidungsfreiheit führen sollte? Wie sehr hat sich diese Gesprächsführung in den letzten zweitausend Jahren verändert und was genau hat die Pädagogik damit zu tun? Dieses Hörbuch soll einen ersten Einblick auf genau diese Fragen geben und dazu beschreiben, wie der Sokratische Dialog in der heutigen Psychotherapie genutzt wird, um das Leben der Menschen zu verbessern.

Titel: Grundlagen der Sokratischen Gesprächsführung

Autor*in: Sommer, Patricia

Sprecher: Kunze, Mario

Verlag: Psychologie lernen

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie

Dateigröße: 141 MB

Format: eAudio Stream

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage