Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Der Interviewer Günter Gaus

Seitenbereiche:

Der Interviewer Günter Gaus

Der Interviewer Günter Gaus

Politischer Anspruch und Authentizität im Fernsehen der jungen Bundesrepublik

Autor*in: Holz, Benjamin

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaften

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 103 S.

Verfügbar

Inhalt:
Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch wirken. Seine Fernsehinterviews »Zur Person« und »Zu Protokoll« verschafften ihm ab den sechziger Jahren den entscheidenden Rückenwind. Mit genial formulierten Fragen und psychologischen Tricks erzielte Günter Gaus Antworten, die zum kritisch-rationalen Hinterfragen anregen. Mittels Aussagen von Konrad Adenauer, Willy Brandt, Gustav Heinemann, Helmut Schmidt, Hannah Arendt und Rudi Dutschke reflektierte Günter Gaus den ersten Bundeskanzler der Republik, verglich Konsens mit Kritik und zog Parallelen zwischen deutscher Vergangenheit und den Zielen der 68er-Bewegung. Günter Gaus war ein Fragender, der die Antworten schon kannte.

Titel: Der Interviewer Günter Gaus

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaften

Autor*in: Holz, Benjamin

Mitwirkende: Tectum Verlag

Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag

ISBN: 9783828878365

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Kulturwissenschaften

Dateigröße: 2 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 28 Tage