Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Pädagogisches Neusprech

Seitenbereiche:

Pädagogisches Neusprech

Pädagogisches Neusprech

Zur Kritik aktueller Leitbegriffe

Jahr: 2023

Sprache: Deutsch

Umfang: 260 S.

Verfügbar

Inhalt:
Als "Neusprech" bezeichnet George Orwell in seinem dystopischen Roman 1984 die politisch gesteuerte Umformung der Sprache, mit der die in ihr aufbewahrte Vergangenheit dem Vergessen anheimgegeben, also unsagbar gemacht werden soll. Um solche Um- und Überformungsprozesse - in diesem Fall pädagogischer Begrifflichkeiten und Problemdebatten - meist im Namen von "alternativlosen" Reformen geht es auch in diesem Band. Denn die gegenwärtige Umgestaltung der pädagogischen Praxis mit neuen, der Kritik per se entzogenen Vokabeln bedarf eines Perspektivenwechsels. Anders als bei Orwell lassen sich die "Neuankömmlinge" jedoch nicht auf eine manipulierende Instanz wie den "großen Bruder" zurückführen, sondern speisen sich aus ganz unterschiedlichen Quellen und Kontexten, die hier, in umgekehrter Blickrichtung, aufgedeckt und kritisch auf ihre ideologischen Funktionen und möglichen Konvergenzen hin analysiert werden. In diesem Sinne behandelt werden folgende Begriffe: Individualisierung, Selbststeuerung, Kompetenz Gender/Geschlecht, Resonanz, Achtsamkeit, Vielfalt/Diversität, Resilienz, Nachhaltigkeit und Evidenzbasierung.
Biografie:

Dr. Karl-Heinz Dammer ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Anne Kirschner ist Juniorprofessorin für Allgemeine Pädagogik an der PH Heidelberg.

Titel: Pädagogisches Neusprech

Redakteur: Kirschner, Anne ; Dammer, Karl-Heinz ; Ahrbeck, Bernd ; Felder, Marion Kirschner, Anne ; Dammer, Karl-Heinz

Verlag: Kohlhammer Verlag

ISBN: 9783170428119

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie

Dateigröße: 3 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 28 Tage