
Kulturelle Differenzen begreifen
Das Konzept der Transdifferenz aus interdisziplinärer Sicht
Jahr: 2008
Sprache: Deutsch
Umfang: 465 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- In den letzten Jahren entstand in den Kulturwissenschaften eine Vielzahl von Konzepten und Begriffen, um kulturelle Differenzen begreifbar zu machen. Angesichts dessen stellt sich die Frage, ob und inwiefern mit dem Konzept der Transdifferenz ein Erkenntnisfortschritt verbunden ist. Dieser Frage wird im Rahmen eines vielstimmigen und interdisziplinären Dialogs nachgegangen. Ausgangspunkt ist Transdifferenz als Sammelbegriff für Phänomene, die mit der Vorstellung klarer und eindeutiger Differenzen und Grenzlinien nicht in Einklang gebracht werden können und die daher permanenten Austausch- und Veränderungsprozessen unterliegen.
Britta Kalscheuer, Dipl.-Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB Gesellschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt. Lars Allolio-Näcke, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Altes Testament an der Universität Erlangen.
Titelinformationen
Titel: Kulturelle Differenzen begreifen
Redakteur: Antweiler, Christoph ; Bischof, Karin ; Ercan, Leyla ; Frank, Michael C. ; Geisen, Thomas ; Gostmann, Peter ; Gugutzer, Robert ; Imhof, Kurt ; Jain, Anil K. ; Keupp, Heiner ; Kogge, Werner ; Krines, Stephan ; Mae, Michiko ; Mecheril, Paul ; Moebius, Stephan ; Nghi Ha, Kien ; van Oorschot, Jürgen ; Probadnick, Daniela ; Reckwitz, Andreas ; Reuter, Julia ; Schmid, Stefan ; Schneider, Marietta ; Scherschel, Karin ; Thomas, Alexander ; Wiesner, Matthias Kalscheuer, Britta ; Allolio-Näcke, Lars
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593401720
Schlagwort: Kulturelle Identität, Aufsatzsammlung, Differenz, Interkulturelles Verstehen, Inkommensurabilität
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Allgemeines
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 28 Tage