
Geragogik: Wie weit kann Bildung im Alter gehen?
Pädagogik mit Menschen im Vierten Lebensalter
Autor*in: Bögge, Benedikt
Jahr: 2009
Sprache: Deutsch
Umfang: 134 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Idee zu diesem Thema entstand während meiner beiden Praxissemester. Der Autor leistete die beiden Praxissemester in der Pro Seniore Seniorenresidenz Frankenhöhe in Mainz-Hechtsheim ab. Während des Praktikums fiel ihm auf, dass es für immobile, bettlägerige BewohnerInnen meist nur wenig bis gar keine Angebote seitens der psychosozialen Betreuung durch den Sozialdienst gibt. Diesen Zustand wollte er durch ein gezieltes Projekt für diese Zielgruppe abändern. Also informierte er sich darüber, welche möglichen Angebote für diese Personengruppe in anderen ähnlichen Einrichtungen angeboten werden. Dabei stieß er auf die Idee eines mobilen Snoezelenwagens, welcher für Angebote der Einzelfallhilfe für diese Zielgruppe ausgearbeitet worden war. Nach weiterer Recherche entwickelte er ein Konzept für einen Sinneswagen, der bei dieser Personengruppe eingesetzt werden kann. Dieses Projekt wird als Modellprojekt später in dieser Arbeit noch einmal detaillierter ausgeführt.Die leitende Fragestellung, der in dieser Arbeit nachgegangen wird lautet: Ist Motopädagogik, in Form des Snoezelenansatzes oder des Modellprojektes, ein sinnvoller Ansatz der Bildungsarbeit im Vierten Lebensalter? Welche Rolle spielt bzw. wie wichtig ist dabei das biografische Arbeiten?
Titelinformationen
Titel: Geragogik: Wie weit kann Bildung im Alter gehen?
Autor*in: Bögge, Benedikt
Verlag: Diplomica Verlag
ISBN: 9783836629386
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Sozialpädagogik
Dateigröße: 7 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 28 Tage