
Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens
Auf Schlitten, Boot und Rentierrücken 1842-1845
Autor*in: Middendorff, Alexander Th. von
Reihe: Die 100 bedeutendsten Entdecker
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Verfügbar
4.0
- Inhalt:
- Im Jahr 1842 unternahm A. Th. Von Middendorff eine Reise in den äußersten Norden Sibiriens und an die russisch-chinesische Grenze. Seine Aufzeichnungen sind nicht nur zu ihrer Zeit ein länder- und völkerkundliches Standardwerk geworden. Als Arzt erwirbt sich Middendorff das Vertrauen der sibirischen Völker, hilft ihnen in ihren Notlagen und fügt sich langsam in ihre Lebensweise ein. Es sind ganz unmittelbare und oft humorvolle Berichte, in denen er die Mühsal des Vorwärtskommens auf dem vereisten Jenissei, in der unwegsamen Tundra, in den reißenden Strömungen wildbewegter Gewässer des Ochotskischen Meeres und im schneereichen Stanowoischen Gebirge schildert. Mehrmals ist der Reisende allein in menschenleerer Wildnis, von allen Beleitern verlassen, und bekommt oft tagelang keine Menschenseele zu sehen.
Alexander Theodor von Middendorff (1815- 1894), geboren in Sankt Petersburg , war seit 1939 Professor der Zoologie in Kiew. Nach der ersten Expedition nach Lappland bereiste der deutsch-baltische Entdecker im Auftrag der Russischen Akademie der Wissenschaft ab 1842 den hohen Norden Sibiriens. Danach wurde er zum Mitglied der Akademie und unternahm noch zahlreiche weitere Expeditionen.
Titelinformationen
Titel: Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens
Reihe: Die 100 bedeutendsten Entdecker
Autor*in: Middendorff, Alexander Th. von
Verlag: Marixverlag GmbH
ISBN: 9783843803496
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Reise & Abenteuer, Abenteuer- & Reiseberichte
Dateigröße: 5 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 28 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 2
- Durchschnittliche Bewertung: