Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter

Seitenbereiche:

Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter

Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter

Früherkennung und Frühintervention

Jahr: 2016

Sprache: Deutsch

Umfang: 154 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine schwere psychische Erkrankung mit weitreichenden Folgen. Lange Zeit war die Diagnose dieser Erkrankung im Jugendalter obsolet, aktuelle Evidenz zur Borderline-Persönlichkeitsstörung zeigt jedoch, dass eine Früherkennung möglich und eine Frühbehandlung effektiv ist. Dieses Buch gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, zusätzlich werden verschiedene Diagnostik- und Behandlungsansätze klinisch und wissenschaftlich beleuchtet, um ein Bewusstsein für den Stellwert dieser Erkrankung zu schaffen, sowie auch optimistisch ihre Behandelbarkeit, vor allem bei früher Intervention, aufzuzeigen.
Biografie:

PD Dr. med. Michael Kaess ist geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg. Er leitet dort die Ambulanz für Risikoverhalten und Selbstschädigung (AtR!Sk). Prof. Dr. med. Romuald Brunner ist leitender Oberarzt und stellv. Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg.

Titel: Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter

Mitwirkende: Brunner, Romuald ; Kaess, Michael

Verlag: Kohlhammer

ISBN: 9783170243095

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesundheit, Organe & Erkrankungen

Dateigröße: 3 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 28 Tage