Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Was leisten die Erziehungshilfen?

Seitenbereiche:

Was leisten die Erziehungshilfen?

Was leisten die Erziehungshilfen?

Eine einführende Übersicht zu Studien und Evaluationen der HzE

Autor*in: Nüsken, Dirk; Böttcher, Wolfgang

Reihe: Basistexte Erziehungshilfen

Jahr: 2018

Sprache: Deutsch

Umfang: 228 S.

Verfügbar

Inhalt:
Mit diesem Band wird ein systematischer und allgemein verständlicher Überblick über Studien und Evaluationen zu den erzieherischen Hilfen gegeben. Anhand einer breiten Auswahl werden Fragestellungen, Zugänge, Methoden und bedeutsame Erkenntnisse aus etwa sechs Jahrzehnten Forschung aufgezeigt und diskutiert. Dabei werden spezifische Entwicklungslinien, zentrale Befunde wie auch kritische Aspekte herausgestellt. Neben kompakten Basisinfos zu relevanten Begriffen, Hilfeformen oder Instrumenten finden sich in jedem Kapitel Literaturhinweise zur Vertiefung, so dass der Band auch als Einführungs- bzw. Begleittext für Ausbildungszwecke genutzt werden kann.
Biografie:

Dirk Nüsken, Jg. 1970, Dr. phil., Diplomsozialpädagoge, ist Professor für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Dipl. rer. soc., Dr. rer. pol. habil. Wolfgang Böttcher ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Qualitätsentwicklung und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster.

Titel: Was leisten die Erziehungshilfen?

Reihe: Basistexte Erziehungshilfen

Autor*in: Nüsken, Dirk; Böttcher, Wolfgang

Mitwirkende: Juventa Verlag

Verlag: Juventa Verlag

ISBN: 9783779951971

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Soziale Arbeit

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 28 Tage