
Bildungsprozesse im Ganztag
Wahrnehmung und Wertung erweiterter Bildungsgelegenheiten durch Kinder
Autor*in: Staudner, Stephanie
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Stephanie Staudner betrachtet Auswirkungen des Ganztags im Sinne der Ermöglichung von Bildungsgelegenheiten aus der Sicht von Kindern. Die empirische Studie fokussiert dabei subjektiv bedeutsame Aspekte vor einem anerkennungstheoretischen Hintergrund, die einen möglichen Mehrwert der gebundenen Ganztagsschule zeigen. Die Gegenüberstellung kindlicher Aktivitäten im schulischen und außerschulischen Kontext macht Grenzen sowie Chancen des Ganztagsunterrichts sichtbar.
Stephanie Staudner verfügt als Lehrerin über langjährige Erfahrung in der Schulentwicklung und Ganztagskoordination. Über die Einbindung in das Promotionskolleg „Bildung als Landschaft“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stellen Bildungsgerechtigkeit und -vernetzung wichtige thematische Schwerpunkte ihrer Arbeit dar.
Titelinformationen
Titel: Bildungsprozesse im Ganztag
Autor*in: Staudner, Stephanie
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658199982
Kategorie: Schule & Lernen
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 28 Tage