Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 832


Trommer, Gerhard

Schön wild!

Warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen

3.5

Baumhausbauen am Waldrand, Krebsefangen im Bach oder Picknick auf der Blumenwiese? Vielen Kindern wu ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Verfügbar

Die Suche nach Ausserirdischem Leben

3.0

Selbst auf dem Planeten Erde finden sich Lebensformen in extremsten. Umgebungen, im ewigen Dunkel de ...

Im Bestand seit: 06.05.2013

Verfügbar

Reichholf, Josef H.

Rabenschwarze Intelligenz

was wir von Krähen lernen können

3.9

Ein kluges Buch über kluge Tiere: Unterhaltsam vermittelt der bekannte Zoologe Wissens- und Staunens ...

Im Bestand seit: 06.05.2013

Verfügbar

Rahmstorf, Stefan; Schellnhuber, Hans-Joachim

Der Klimawandel

Diagnose, Prognose, Therapie

3.9

Der Klimawandel ist - nicht zuletzt nach der einzigartigen Serie verheerender Wetterextreme der letz ...

Im Bestand seit: 06.02.2013

Verfügbar

Braml, Josef

Der amerikanische Patient

Was der drohende Kollaps der USA für die Welt bedeutet

4.0

Weltmacht auf Pump - Was passiert, wenn Amerika pleitegeht? Amerika ist schwer erkrankt: Trotz jüng ...

Im Bestand seit: 19.09.2012

Verfügbar

Keulemans, Maarten

Exit Mundi

Die besten Weltuntergänge

3.8

Es sieht ganz schlecht aus: Unser Planet oder auch unser komplettes Sonnensystem sind nicht unbeding ...

Im Bestand seit: 14.07.2012

Verfügbar

Ewald, Günter

Auf den Spuren der Nahtoderfahrungen

Gibt es eine unsterbliche Seele?

4.8

Gibt es so etwas wie eine unsterbliche Seele? Nicht nur Theologen, auch viele Mediziner und Naturwis ...

Im Bestand seit: 14.07.2012

Verfügbar

Chopra, Deepak; Mlodinow, Leonard

Schöpfung oder Zufall?

Wie Spiritualität und Physik die Welt erklären - Ein Streitgespräch

3.4

Zwei Bestsellerautoren im Streitgespräch über die großen Fragen unseres Lebens Ein führender Wissens ...

Im Bestand seit: 14.07.2012

Verfügbar

Viering, Kerstin; Knauer, Roland

Ozeane und Tiefsee: 100 Bilder - 100 Fakten

Wissen auf einen Blick

4.0

Wie entstanden die Ozeane und Meere auf unserer Erde? Welche Anpassungsstrategien der Tiefseebewohne ...

Im Bestand seit: 14.07.2012

Verfügbar

Kerstin; Dr. Roland

Evolution: 100 Bilder - 100 Fakten

Wissen auf einen Blick

3.9

Was sind die Grundlagen der Evolutionstheorie von Charles Darwin? Wie entwickeln sich Arten und welc ...

Im Bestand seit: 14.07.2012

Verfügbar

Davidson, Paul

Was würde Keynes heute tun?

Wie wir zu globalem Wohlstand kommen

4.0

John Maynard Keynes (1883-1946) gilt als einer der wichtigsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Seine  ...

Im Bestand seit: 13.06.2012

Verfügbar

Warum ich fühle, was du fühlst

intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone

3.9

Warum steckt Gähnen an? Warum erwidern wir ein Lächeln? Warum verstehen wir intuitiv, was andere füh ...

Im Bestand seit: 12.05.2012

Verfügbar

Kulke, Ulli

Weltraumstürmer

Wernher von Braun und der Wettlauf zum Mond

4.2

Das Wettrennen zum Mond zwischen den USA und der Sowjetunion ist das spannendste Abenteuer, das die  ...

Im Bestand seit: 12.05.2012

Verfügbar

Frisch, Wolfgang; Meschede, Martin

Plattentektonik

Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung

4.0

Wie entstehen Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerik ...

Im Bestand seit: 19.04.2012

Verfügbar

Schmeh, Klaus

Nicht zu knacken

Von ungelösten Enigma-Codes zu den Briefen des Zodiac-Killers

4.3

In "Nicht zu knacken" geht es um die zehn faszinierendsten Rätsel der Verschlüsslungstechnik. Die Re ...

Im Bestand seit: 19.04.2012

Verfügbar

Herzog, Hal

Wir streicheln und wir essen sie

Unser paradoxes Verhältnis zu Tieren

4.2

Unser Verhältnis zu Tieren ist paradox. Wir halten Hunde als Gefährten, züchten Rinder, weil sie uns ...

Im Bestand seit: 19.04.2012

Verfügbar

Clegg, Brian

Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen

Eine Flugreise in die Welt des Wissens

3.3

Fliegen ist etwas Alltägliches geworden. Dabei ist es ein Wunder. Zwischen Check-in und sicherer Lan ...

Im Bestand seit: 21.03.2012

Verfügbar

Schroeder, Renée

Die Henne und das Ei

Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens

3.8

Auf der Suche nach dem Molekül des Lebens. Was ist der Mensch? Jeder Mensch will wissen, was oder we ...

Im Bestand seit: 21.03.2012

Verfügbar

Friedl, Christian

Nano Space

die Welt des ganz Kleinen

3.9

Die Welt des ganz Kleinen. Eine Abenteuer-Reise in die Mikrowelt. Nano-Technologen versuchen in ihre ...

Im Bestand seit: 28.02.2012

Verfügbar

Basshuysen, Richard ¬van¬

Fahrzeugentwicklung im Wandel

Gedanken und Visionen im Spiegel der Zeit

Die Automobilindustrie befindet sich in einem stärkeren Wandel als je zuvor. Ressourcen werden knapp ...

Im Bestand seit: 06.02.2012

Verfügbar