Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Schule Lernen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 600


Portfolio Deutsch Klasse 8

Übersicht über das, was die Schüler am Ende des Schuljahres wissen und können sollten

Wer kennt nicht dieses Grundproblem des Deutschunterrichts: Man hat viel (Schönes, Interessantes, Ko ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Was sollte man beim Vortrag von Gedichten beachten (Rezitation)?

FSS

Dieser Lückentext fasst die wesentlichen Merkmale, Regeln und Begriffe zusammen, die bei der Rezitat ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Portfolio Deutsch Klasse 9

Übersicht über das, was die Schüler am Ende des Schuljahres wissen und können sollten

Wer kennt das nicht?! Es ist kurz vor den Zeugnissen und es lohnt sich nicht mehr, groß etwas Neues  ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"

Gruppenarbeit zu den ersten 16 Kapiteln

Im Literaturunterricht gibt es immer wieder Phasen, in denen man die Schüler möglichst selbständig u ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Was ist kennzeichnend für den modernen Roman?

FSS

Dieser Lückentext fasst die wesentlichen Phänomene und Begriffe zusammen, die zur Einführung in die  ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Was ist kennzeichnend für den traditionellen Roman?

FSS

Ein zentrales Aufgabenelement im Deutschunterricht der Oberstufe und auch im Abitur ist die 'Erörter ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

So bewerbe ich mich richtig

Schülerratgeber

Einen Ausbildungsplatz zu finden ist heutzutage sicherlich schwerer denn je. Das liegt natürlich auc ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Charlotte Kerner, Blueprint Blaupause

Inhalts- und Strukturübersicht sowie Schlüsselzitate

Charlotte Kerners Roman 'Blueprint Blaupause' zeigt beeindruckend, wie Literatur heutige Probleme au ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Beispiel für ein Abitur-Prüfungsgespräch zum Thema Max Frischs Roman "Homo Faber"

4.0

Besonders mündliche Prüfungen (etwa im Abitur) lösen im Vorfeld Angst und Schrecken aus, weil man al ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Bausteine der Textanalyse

5.0

Textanalyse wird vor allem in der Oberstufe zur Grundlage des Unterrichts - und der nächsten Klausur ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Checkliste zur Optimierung eines Referats

mit Tipps

Dieses Dokument geht davon aus, dass ein Referat weitgehend fertig erstellt ist und jetzt ein Schlus ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Tipps für den Schulalltag

Wie man an bessere mündliche Noten kommt ...

3.0

Warum bekommen eigentlich so viele Schüler schlechtere mündliche Noten, als eigentlich sein müsste?  ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Wie man bei Klassenarbeiten bessere Noten herausholt ...

Schülerratgeber

3.7

Warum so viele Schüler unnötige Probleme bei Klassenarbeiten bekommen? Tipps zur Vorbereitung der Ar ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Chemische Grundlagen und Grundbegriffe Teil 4

Übungsblatt zu den chemischen Grundlagen und Grundbegriffen 14 Aufgaben und Lösungen. Für den Unterr ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Chemische Grundlagen und Grundbegriffe Teil 3

Übungsblatt über zu chemischen Grundlagen und Grundbegriffen. 10 Aufgaben und Lösungen, die der Klau ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Chemische Grundlagen und Grundbegriffe Teil 2

Übungsblatt zu den chemischen Grundlagen und Grundbegriffen. 13 Aufgaben und Lösungen. Schüler könne ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Chemische Grundlagen und Grundbegriffe Teil 1

1.8

Übungsblatt zu den chemischen Grundlagen und Grundbegriffen. 8 Seiten mit 35 Aufgaben und Lösungen.  ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Phrasal Verbs

Oberstufe

Anspruchsvolle Übungen zum Thema 'Phrasal Verbs' - also den vielen, vielen Verbindungen aus Verb + P ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

Gedichtinterpretation

Onlinekurs - komplett

4.0

Interpretationsprobleme können leicht behoben werden, ja man kann sogar Spaß am 'Knacken' dieser spe ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar

The Catcher in the Rye

American Teenage Culture in the 50s

The Catcher in the Rye and its protagonist Holden cannot be fully understood without background know ...

Im Bestand seit: 24.09.2009

Verfügbar