Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 681


Bommarius, Christian

Im Rausch des Aufruhrs

Deutschland 1923

Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik 1923 ist das Jahr der Hyperinflation, i ...

Im Bestand seit: 08.05.2022

Verfügbar

Hoffmann, Christiane

Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

3.8

«Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 7 ...

Im Bestand seit: 08.05.2022

Verfügbar

Geißler, Heike

Saisonarbeit

(Volte, Band 2)

Saisonkraft bei Amazon. Ausgerechnet. Für die Autorin und Übersetzerin in Geldnot ist es ein Moment  ...

Im Bestand seit: 16.04.2022

Verfügbar

Geschichte, G.

G/GESCHICHTE Porträt - Peter der Große

Peter der Große war zwar persönlich ein Mensch, dem man heute wohl Hyperaktivität diagnostizieren wü ...

Im Bestand seit: 03.04.2022

Verfügbar

Geschichte, G.

G/GESCHICHTE - Die Welfen - Wie aus deutschen Fürsten englische Könige wurden

Alles beginnt mit einer Traumhochzeit: 819 heiratet der Sohn Karls des Großen, Kaiser Ludwig der Fro ...

Im Bestand seit: 03.04.2022

Verfügbar

Zeevi, Assaf

Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?

Eine hoffnungsvolle Reise durch den Nahostkonflikt

Der Nahostkonflikt bewegt und polarisiert die Welt seit über 100 Jahren. Assaf Zeevi ist im Schatten ...

Im Bestand seit: 03.04.2022

Verfügbar

Sommer, Michael

Dark Rome

Das geheime Leben der Römer

Unterwegs in einer unbekannten Antike: War Mark Aurel drogensüchtig? Angeblich konsumierte der Philo ...

Im Bestand seit: 03.04.2022

Verfügbar

Hoffmann, Christiane

Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

4.6

'Zu Fuß?' 'Zu Fuß.' 'Allein?' 'Allein.' - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem ...

Im Bestand seit: 03.04.2022

Verfügbar

Luik, Arno

"Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna."

Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit. Mit einem Vorwort von Markus Lanz

3.3

Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der  ...

Im Bestand seit: 03.04.2022

Verfügbar

Schlögel, Karl

Das sowjetische Jahrhundert

Archäologie einer untergegangenen Welt

4.7

Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seiner Archäologie des Kommunismus zu einer Ne ...

Im Bestand seit: 04.03.2022

Verfügbar

Schlögel, Karl

Entscheidung in Kiew

Ukrainische Lektionen

5.0

Was macht die Ukraine aus? Mit dem Krieg ist auch eine Kontroverse über die politische und kulturell ...

Im Bestand seit: 04.03.2022

Verfügbar

Lauterbach, Reinhard

Bürgerkrieg in der Ukraine

Geschichte, Hintergründe, Beteiligte

2.6

Die Ukraine kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst Proteste in Kiew, Regime-Wechsel und Neuwahlen, d ...

Im Bestand seit: 04.03.2022

Verfügbar

Belton, Catherine

Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste

4.2

»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«Süddeutsche Zeitung Als Ende der 1980er-Jahre die So ...

Im Bestand seit: 04.03.2022

Verfügbar

Schäfer, Florian Mathis; Pisarek, Janin; Gritsch, Hannah

Hausgeister

Fast vergessene Gestalten der deutschsprachigen Märchen- und Sagenwelt

Der Glaube an Hausgeister prägte das Leben und den Alltag der Menschen über viele Jahrhunderte. Haus ...

Im Bestand seit: 02.03.2022

Verfügbar

John-Ferrer, F.

Wo sind sie geblieben

Ein Soldatenschicksal an der Ostfront

5.0

1943 tobt in Tscherkassy eine Kesselschlacht. Unter den Soldaten der deutschen Wehrmacht befindet si ...

Im Bestand seit: 26.02.2022

Verfügbar

Bejarano, Esther; Hellen, Sascha

Nie schweigen

Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind

Gegen den Hass: Sich engagieren, einmischen und wachrütteln Bis zuletzt suchte die deutsche Jüdin Es ...

Im Bestand seit: 26.02.2022

Verfügbar

Boock, Peter-Jürgen

Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer

Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock

Deutschland, Herbst 1977: Die Rote Armee Fraktion (RAF) entführt den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Ma ...

Im Bestand seit: 26.02.2022

Verfügbar

Haider, Lars

Olaf Scholz

Der Weg zur Macht. Das Porträt

Der kürzeste Witz, der im Frühjahr 2021 im politischen Berlin erzählt wurde, ging so: 'Olaf Scholz w ...

Im Bestand seit: 26.02.2022

Verfügbar

Geschichte, G.

G/GESCHICHTE - August der Starke

5.0

Für uns ist er August. Sachsens großer Kurfürst und Polens Wahlkönig hat verschiedene Namen getragen ...

Im Bestand seit: 26.02.2022

Verfügbar

Berghahn, Volker R.

Englands Brexit und Abschied von der Welt

Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert

Als sich 2016 die knappe Mehrheit der Briten in einem Volksentscheid für den Austritt aus der EU ent ...

Im Bestand seit: 26.02.2022

Verfügbar