Das MfS setzte nicht nur Frauen auf Zielpersonen an, sondern manchmal wurden auch Frauen, die zu int ...
Im Bestand seit: 07.11.2013
Verfügbar
Berlin - Moskau - Gulag - Vilnius - Tel Aviv. Sonja Friedmann-Wolf schildert die Gewalt des Terrors ...
Im Bestand seit: 11.10.2013
Verfügbar
Seit dem Zweiten Weltkrieg tun die Deutschen alles, um sich klein zu machen: Sie schämen sich, fühle ...
Im Bestand seit: 07.08.2013
Verfügbar
'Die Mauer war schon in Ordnung!' 'Wir waren souverän, wir waren ein anerkannter Staat in der Welt. ...
Im Bestand seit: 06.05.2013
Verfügbar
Die Stimme einer zerrissenen Generation Als Künstler, Schriftsteller und Dissidenten zusammen mit ih ...
Im Bestand seit: 06.02.2013
Verfügbar
Was verstand man unter dem 'Gang nach Canossa? Worum ging es beim Dreißigjährigen Krieg? Was war der ...
Im Bestand seit: 14.07.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.04.2025
Wie kam es zur Gründung zweier deutscher Staaten? Worum ging es beim Volksaufstand am 17. Juni 1953? ...
Im Bestand seit: 14.07.2012
Verfügbar
Die Deutschen. Eine Volksgruppe, die Müll und Brückentage sammelt, Liegestühle erobert, jederzeit di ...
Im Bestand seit: 06.02.2012
Verfügbar
Liebe Hörerinnen und Hörer! Wenn in einem Land wie Deutschland, Exportweltmeister dieser Erde, mehre ...
Im Bestand seit: 06.02.2012
Verfügbar
Osten ist mehr als eine Himmelsrichtung. Wolfgang Wippermann verfolgt das Verhältnis der Deutschen z ...
Im Bestand seit: 01.08.2011
Verfügbar
Michael, Sontheimer,; Sontheimer, Michael
Vierzig Jahre RAF-Syndrom Die Rote Armee Fraktion ist der schwarze Fleck in der Erfolgsgeschichte de ...
Im Bestand seit: 01.08.2011
Verfügbar
So wie es mit dem Web 2.0 eine neue Generation des Internets gibt, kann man sich auch fragen, ob es ...
Im Bestand seit: 25.11.2010
Verfügbar
Links, Christoph; Bahrmann, Hannes
Die Tage zwischen den Protestkundgebungen zum 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1989 und der erste ...
Im Bestand seit: 27.07.2010
Verfügbar
Der Fall der Mauer war von den DDR-Funktionären weder beabsichtigt noch vorhergesehen worden. Aus un ...
Im Bestand seit: 27.07.2010
Verfügbar
In den vergangenen 18 Jahren musste der Wohnungsmarkt in den neuen Bundesländern eine einschneidende ...
Im Bestand seit: 04.05.2010
Verfügbar
Autor Jan Böhmermann destilliert zweitausend Jahre deutsche Geschichte und beweist: Deutschland ist ...
Im Bestand seit: 22.12.2009
Verfügbar
Rede von Helmut Schmidt (1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland). Anschließend D ...
Im Bestand seit: 22.12.2009
Verfügbar