Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Wirtschaftsgeschichte Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-19 von 19


Levy, Steven

Facebook - Weltmacht am Abgrund

Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten

Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für imm ...

Im Bestand seit: 10.02.2021

Verfügbar

RE: Das Kapital

Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert

Globalisierung, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche - die multiple Krise, die die  ...

Im Bestand seit: 06.03.2018

Verfügbar

Piketty, Thomas

Ökonomie der Ungleichheit

Eine Einführung

1.0

Dank Thomas Piketty und seinem Weltbestseller 'Das Kapital im 21. Jahrhundert' ist das Thema Ungleic ...

Im Bestand seit: 06.12.2016

Verfügbar

Baruphakēs, Giannēs

Das Euro-Paradox

Wie eine andere Geldpolitik Europa wieder zusammen führen kann

2.8

Im Herzen der Krise, die Europa derzeit zu zerreißen droht, steht ein Paradox. Nicht die Kluft zwisc ...

Im Bestand seit: 24.10.2016

Verfügbar

Wagenknecht, Sahra

Reichtum ohne Gier

Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten

4.6

"Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden", sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist l ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Meinzer, Markus

Steueroase Deutschland

Warum bei uns viele Reiche keine Steuern zahlen

5.0

Steueroasen, das waren bisher immer die anderen - alpine Täler und karibische Inseln. Auf der Grundl ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Baruphakēs, Giannēs

Time for Change

Wie ich meiner Tochter die Wirtschaft erkläre

3.8

In "Time for Change" entfaltet Yanis Varoufakis die Grundlagen seines Denkens - indem er seiner Toch ...

Im Bestand seit: 09.10.2015

Verfügbar

Baruphakēs, Giannēs; Galbraith, James K.; Holland, Stuart

Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise

3.5

Ein New Deal für Europa Nach dem spektakulären Regierungswechsel in Griechenland ist die Aufregung i ...

Im Bestand seit: 17.04.2015

Verfügbar

Reimann, Axel

Rindvieh-Ökonomie

Warum wir den Glauben an die Wirtschaft verlieren

In der Marktwirtschaft kriegt jeder, was er verdient. Glauben wir. Inzwischen herrscht eher große Ra ...

Im Bestand seit: 03.09.2014

Verfügbar

Araújo, Heriberto; Cardenal, Juan Pablo

Der große Beutezug

Chinas stille Armee erobert den Westen

4.0

Chinas weltweiter Einfluss auf Wirtschaft und Politik wächst in rasantem Tempo. Schmuggel, Korruptio ...

Im Bestand seit: 02.06.2014

Verfügbar

Steingart, Gabor

Unser Wohlstand und seine Feinde

4.8

Deutschland vor der Wahl: Bastardökonomie oder Wohlstand für alle? Nach der Krise ist vor der Krise. ...

Im Bestand seit: 05.07.2013

Verfügbar

Taibbi, Matt

Kleptopia

Wie uns Finanzindustrie, Politik und Banken für dumm verkaufen

3.8

Dieses Buch könnte die Bibel der Occupy-Wall-Street-Bewegung werden Ausgehend von der Finanz- und Wi ...

Im Bestand seit: 14.07.2012

Verfügbar

Moritz, Michael

Apple: Die Geburt eines Kults

3.0

Apple ist Kult. Unzählige Entwicklungen haben seit der Firmengründung im Jahre 1976 die Welt der Com ...

Im Bestand seit: 13.06.2012

Verfügbar

Kuschel, Karl-Josef; Assmann, Heinz-Dieter

Börsen, Banken, Spekulanten

Spiegelungen in der Literatur - Konsequenzen für Ethos, Wirtschaft und Recht

1.0

Wirtschaftskrisen im Spiegel der Weltliteratur, eine Entzauberung. In der internationalen Finanz- un ...

Im Bestand seit: 19.04.2012

Verfügbar

Cleve, Jürgen

Media Markt

Wie blöd ist das Konzept wirklich?

'Ich bin doch nicht blöd!' Dieser Slogan gilt heute als Synonym für eine ganze Gesellschaft, die auf ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Seidel, Hagen

Arcandors Absturz

Wie man einen Milliardenkonzern ruiniert: Madeleine Schickedanz, Thomas Middelhoff, Sal. Oppenheim und KarstadtQuelle

Der Untergang von Arcandor mit seinen Marken Karstadt und Quelle ist eine der größten Pleiten der de ...

Im Bestand seit: 17.12.2010

Verfügbar

Paqué, Karl-Heinz

Die Bilanz

Eine wirtschaftliche Analyse der Deutschen Einheit

1.0

Ist die Deutsche Einheit gescheitert? 20 Jahre nach dem Fall der Mauer wird diese Frage vielerorts m ...

Im Bestand seit: 22.12.2009

Verfügbar

Karlsch, Rainer

Uran für Moskau

die Wismut

3.0

Um im atomaren Wettrüsten gleichziehen zu können, benötigte die Sowjetunion nach 1945 dringend Uran. ...

Im Bestand seit: 22.12.2009

Verfügbar

Reich, Robert B.

Superkapitalismus

Wie die Wirtschaft unsere Demokratie untergräbt

4.0

Früher gab es einfach nur Kapitalismus. Heute gibt es den Superkapitalismus. Unter dem Druck der glo ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar