Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 726


Oltmer, Jochen

Globale Migration

Geschichte und Gegenwart

Zum Buch Migration ist ein globales Zukunftsthema. Debatten über die Folgen des Wachstums der Weltb ...

Im Bestand seit: 17.08.2016

Verfügbar

Werhahn, Stephan; Heller, Gottfried; Horstmann, Ulrich

SOS Europa

Wege aus der Krise – Ein Kompass für Europa

3.8

Europa steht mal wieder – wie so oft in der Geschichte – am Scheideweg: Die einen wollen ein zentral ...

Im Bestand seit: 17.08.2016

Verfügbar

Risel, Michael

Das Methusalem-Projekt

Warum wollen wir unsterblich sein?

4.5

Für uns Menschen ist der Tod eine Provokation: Alles dürfen wir bestimmen: wo wir leben, wen wir lie ...

Im Bestand seit: 26.07.2016

Verfügbar

Rietzschel, Antonie

Dreamland Deutschland?

Das erste Jahr nach der Flucht. Zwei Brüder aus Syrien erzählen

3.6

Yousef und Mohanad, zwei Brüder aus Syrien, haben es geschafft. Ein Jahr lang sind sie nun in Deutsc ...

Im Bestand seit: 26.07.2016

Verfügbar

Schwoerer, Thomas Carl

Mit dem IS verhandeln?

Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus

Es ist höchste Zeit für einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit dem Syrienkonflikt und dem IS. Die  ...

Im Bestand seit: 08.07.2016

Verfügbar

Carstensen, Tanja

Social Media in der Arbeitswelt

Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung

1.0

Soziale Medien wie Wikis, Weblogs und soziale Netzwerke kommen zunehmend auch unternehmensintern zum ...

Im Bestand seit: 08.07.2016

Verfügbar

Hertsgaard, Mark

Die Aufrechten

Whistleblowing in der Ära Snowden

5.0

Edward Snowdens Enthüllungen haben die Spielregeln der Politik verändert: Sie wird sich nie wieder a ...

Im Bestand seit: 20.06.2016

Verfügbar

Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel

Digitale Depression

Wie die neuen Medien unser Glücksempfinden verändern

4.2

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Mome ...

Im Bestand seit: 20.06.2016

Verfügbar

Nachtwey, Oliver

Die Abstiegsgesellschaft

Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne

5.0

Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tat ...

Im Bestand seit: 03.06.2016

Verfügbar

Stettler, Dora

Im Stillen klagte ich die Welt an

als "Pflegekind" im Emmental

Im Sommer 1934 werden zwei Mädchen aus der Stadt Bern auf einen abgelegenen Bauernhof in Pflege gege ...

Im Bestand seit: 03.06.2016

Verfügbar

Biss, Eula

Immun

Über das Impfen - von Zweifel, Angst und Verantwortung

2.7

Mitten unter uns riskieren Eltern die Gesundheit und das Leben ihrer Kinder – in dem Glauben, sie zu ...

Im Bestand seit: 28.04.2016

Verfügbar

Hulpe, Marius

Der Polen-Komplex

5.0

Eine junge Polin leitet ein Marketing-Team, das aus nach Krakau gezogenen Skandinaviern besteht. Ein ...

Im Bestand seit: 28.04.2016

Verfügbar

Schaeffer, Ute

Einfach nur weg

Die Flucht der Kinder

3.8

Ein Leben nach dem Überleben Nie zuvor gab es weltweit so viele Flüchtlinge unter 18 Jahren. Die Zah ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Rudder, Christian

Inside Big Data

Unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind

4.5

In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitiere ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Scheffer, Paul

Die Eingewanderten

Toleranz in einer genzenlosen Welt Mit einer Einleitung zur Neuausgabe

Die Flüchtlingskrise stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Da sind nicht nur prak ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Rawlence, Ben

Stadt der Verlorenen

Leben im größten Flüchtlingslager der Welt

4.6

Mitten in Afrika zwischen Kenia und Somalia befindet sich das größte Flüchtlingslager der Welt - sei ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Bode, Sabine

Kriegsspuren

Die deutsche Krankheit German Angst

3.6

»Die Kölner Journalistin hat sich umgehört unter ihren Landsleuten. Entstanden ist dabei eine Art Co ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Was geschah im 20. Jahrhundert?

Unterwegs zu einer Kritik der extremistischen Vernunft

5.0

Peter Sloterdijk ist erwiesenermaßen ein Schriftsteller von Rang. Was nicht jedermann vertraut ist:  ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Schramm, Julia

Fifty Shades of Merkel

4.6

Angela Merkel scheint im Berliner Politikbetrieb vor allem eines zu sein: alternativlos. Die größte  ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar