Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 292


Hüther, Gerald; Hauser, Uli

Würde

was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft

4.4

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Mensche ...

Im Bestand seit: 12.12.2018

Verfügbar

Spork, Peter

Wake up!

Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft

4.8

Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren U ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Kijowska, Marta

Was ist mit den Polen los?

Porträt einer widersprüchlichen Nation

Der schwierige Nachbar Nach erfolgreichem demokratischem Neuaufbau, EU- und Nato-Beitritt ist die po ...

Im Bestand seit: 19.11.2018

Verfügbar

Hüther, Gerald

Raus aus der Demenz-Falle

Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren

4.0

Die aktuelle Demenz-Forschung ist der Überzeugung, dass Demenz durch altersbedingte Abbauprozesse un ...

Im Bestand seit: 13.07.2018

Verfügbar

Higgs, John

Einstein, Freud und Sgt. Pepper

Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Alles hat sich geändert, als der Zeiger des Weltalters von 19 auf 20 sprang. Auf fast allen Gebieten ...

Im Bestand seit: 24.05.2018

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 04.04.2018

Verfügbar

Dündar, Can

Verräter

Von Istanbul nach Berlin. Aufzeichnungen im deutschen Exil

4.3

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung ›Cumhuriyet‹, die 2016 mit dem Alternativen Nobelpreis  ...

Im Bestand seit: 16.11.2017

Verfügbar

Dittert, Annette

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

4.4

Seit 2008 berichtet Annette Dittert als Korrespondentin der ARD aus London von der britischen Insel. ...

Im Bestand seit: 16.11.2017

Verfügbar

Mau, Steffen

Das metrische Wir

Über die Quantifizierung des Sozialen

3.5

Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhalt ...

Im Bestand seit: 12.09.2017

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Flüchtlingen

4.1

Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend v ...

Im Bestand seit: 12.04.2017

Verfügbar

Borries, Friedrich von

Weltentwerfen

Eine politische Designtheorie

Früher entwarfen Designer Gegenstände. Heute wird praktisch alles designt: das Klima, Prozesse, Flüc ...

Im Bestand seit: 06.12.2016

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Amerikanern

Eine Entdeckungsreise

4.0

Seit über drei Jahrzehnten lebt Tuvia Tenenbom in New York. Als er sich 2015 für seine neue Großrepo ...

Im Bestand seit: 24.10.2016

Verfügbar

Werhahn, Stephan; Heller, Gottfried; Horstmann, Ulrich

SOS Europa

Wege aus der Krise – Ein Kompass für Europa

3.8

Europa steht mal wieder – wie so oft in der Geschichte – am Scheideweg: Die einen wollen ein zentral ...

Im Bestand seit: 17.08.2016

Verfügbar

Schwoerer, Thomas Carl

Mit dem IS verhandeln?

Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus

Es ist höchste Zeit für einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit dem Syrienkonflikt und dem IS. Die  ...

Im Bestand seit: 08.07.2016

Verfügbar

Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel

Digitale Depression

Wie die neuen Medien unser Glücksempfinden verändern

4.2

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Mome ...

Im Bestand seit: 20.06.2016

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Was geschah im 20. Jahrhundert?

Unterwegs zu einer Kritik der extremistischen Vernunft

5.0

Peter Sloterdijk ist erwiesenermaßen ein Schriftsteller von Rang. Was nicht jedermann vertraut ist:  ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Schramm, Julia

Fifty Shades of Merkel

4.6

Angela Merkel scheint im Berliner Politikbetrieb vor allem eines zu sein: alternativlos. Die größte  ...

Im Bestand seit: 06.04.2016

Verfügbar

Haupt, Heiko

Das Auto. Die Lüge.

Die kriminellen Machenschaften von Volkswagen und der deutschen Autoindustrie

3.9

Ausgerechnet Volkswagen. Der Autokonzern, der mehr als alle anderen für die deutsche Automobilindust ...

Im Bestand seit: 20.02.2016

Verfügbar

Hoffmann, Sabrina

Die neuen Asozialen

Wie "besorgte Bürger" Deutschland mit Dummheit und rechtem Hass an den Abgrund bringen

Immer mehr Menschen verbreiten rassistische Parolen und menschenverachtende Kommentare im Internet,  ...

Im Bestand seit: 20.02.2016

Verfügbar

Wolle, Stefan

Der große Plan

Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961

Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinan ...

Im Bestand seit: 14.06.2014

Verfügbar