Heiter bis wolkig – alles über die beliebteste Sendeminute der Tagesschau "Und jetzt das Wetter" – ...
Im Bestand seit: 14.10.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025
Die Geschichte des größten wissenschaftlichen Abenteuers im 18. Jahrhundert Im Juni 2012 wird die We ...
Im Bestand seit: 19.09.2012
Verfügbar
Naturnaher Mischwald ist wichtig. Denn er wird zum Beispiel mitentscheiden, wie wir und nachfolgende ...
Im Bestand seit: 14.07.2012
Verfügbar
Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...
Im Bestand seit: 22.12.2009
Verfügbar
Unser Sonnensystem hat einen Planeten verloren: Pluto. Zumindest nach der von der Internationalen As ...
Im Bestand seit: 30.09.2009
Verfügbar
In drei je halbstündigen Folgen befasst sich Harald Lesch mit dem Urknall. Am Anfang war der Big Ban ...
Im Bestand seit: 30.09.2009
Verfügbar
Sterne werden seit 13 Milliarden Jahren kontinuierlich in Molekühlwolken durch Gravitationinstabilit ...
Im Bestand seit: 30.09.2009
Verfügbar
"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der ...
Im Bestand seit: 30.09.2009
Verfügbar
Das Buch "Eine Geschichte der Zeit" machte ihn weltberühmt: Stephen Hawking, Astro-Physiker und Inha ...
Im Bestand seit: 30.09.2009
Verfügbar
Eine Reise durch das Universum Harald Lesch (l) ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Un ...
Im Bestand seit: 30.09.2009
Verfügbar