Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 600


Scherzer, Landolf

Der Erste

Mit einem weiterführenden Bericht: Der letzte Erste

Als Landolf Scherzers Reportage „Der Erste“ 1988 erschien, war das eine Sensation: noch nie hatte es ...

Im Bestand seit: 05.09.2021

Verfügbar

Shurtleff, Michael

Erfolgreich Vorsprechen

Audition

Das Leben eines Schauspielers ist geprägt von der Suche nach der ersehnten Rolle; dabei erfährt er o ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Verfügbar

Theater der Dinge

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

'Lektionen 7 Theater der Dinge' gibt einen umfassenden Überblick über die Ausbildung für das Puppen- ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Verfügbar

Georg Lukács

Texte zum Theater

Georg Lukács gehört zu den herausragenden Denkern des 20. Jahrhunderts. Seine Schriften sind ein Sch ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Verfügbar

Schaback, Joscha

Kindermusiktheater in Deutschland

Kulturpolitische Rahmenbedingungen und künstlerische Produktion

Seit den 1990er Jahren boomt das Musiktheater für Kinder und Jugendliche. Als eine der ältesten Ense ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Verfügbar

Singer, Agathe

Gouache

An Artist's Guide to Painting With Gouache on the Go!

Take a fresh look at an up-and-coming art medium with Anywhere, Anytime Art: Gouache! Gouache paint  ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Der Staat streift seine Samthandschuhe ab

Ausgewählte Gespräche und Beiträge 2020-2021

1.0

Peter Sloterdijk ist einer der bekanntesten und wirkungsmächtigsten Denker unserer Zeit. Seine philo ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Solnit, Rebecca

Wanderlust

Eine Geschichte des Gehens

1.0

Dass wir gehen, scheint uns so selbstverständlich, dass wir oft vergessen, welch kultureller Reichtu ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Biermann, Karlheinrich

Marcel Proust

Marcel Proust (1871 – 1922), der in den mondänen Pariser Salons gern als Dandy und Snob auftrat, hat ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Bircher, Urs

Zorn und Freundschaft. Max Frisch 1911-1991

Dieses E-Book enthält die beiden Bände der Max-Frisch-Biografie von Urs Bircher, die gedruckt unter  ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Behling, Klaus

Auf den Spuren der alten Meister

Kunsthandel und Kunstraub in der DDR

Auch in der DDR war Kulturgut eine begehrte Handelsware. Denn das kleinere Deutschland war zudem das ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter

Beiträge zur Soziologie der Sexualität

Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sin ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Spies, Werner

Mein Glück

Erinnerungen

Max Ernst, Pablo Picasso, Samuel Beckett und viele mehr: Werner Spies hat alle gekannt, die Paris in ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Boll, Dirk

Kunst ist käuflich

Freie Sicht auf den Kunstmarkt

Auf dem Kunstmarkt wurden und werden Rekordpreise und substanzielle Gewinne erzielt. Doch wer mitspi ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Helden der Kunstauktion

Beschaffungsanalyse, Absatzplanung, Kundenorientierung, Markenpflege – der Kunstmarkt verändert sich ...

Im Bestand seit: 03.08.2021

Verfügbar

Heym, Stefan

5 Tage im Juni

Stefan-Heym-Werkausgabe

4.0

»Ein aufregendes, wichtiges und unbequemes Buch.« Süddeutsche Zeitung Es ist 1953. Die DDR besteht  ...

Im Bestand seit: 24.07.2021

Verfügbar

Trimborn, Jürgen

Arno Breker

Der Künstler und die Macht. Die Biographie

Arno Breker gehörte neben Leni Riefenstahl und Albert Speer zu den drei Vorzeigekünstlern der Nazis. ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Koldehoff, Stefan

Die Bilder sind unter uns

Das Geschäft mit der NS-Raubkunst und der Fall Gurlitt

Das Standardwerk über das Geschäft mit NS-Raubkunst. Gurlitt und die Folgen: Deutschland steckt bis  ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Buelens, Geert

Europas Dichter und der Erste Weltkrieg

Im sonnenüberfluteten Europa entflammte im Sommer 1914 eine bis dahin beispiellose Form von Kriegshy ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Folkerts, Ulrike

Ich muss raus

Autobiografie

4.0

Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärme ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar