Ob Dürer, Michelangelo oder van Gogh: Kaum ein großer Name der Kunstgeschichte, der nicht Betrügern ...
Im Bestand seit: 19.06.2019
Verfügbar
„War ich jahrelang Deine Frau, so deshalb, weil Du mir das erstmalig Wirkliche gewesen bist“, schrie ...
Im Bestand seit: 19.06.2019
Verfügbar
Albrecht Dürer ist wohl der bekannteste deutsche Künstler. Auch heute noch beeindrucken uns die Mode ...
Im Bestand seit: 19.06.2019
Verfügbar
Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme von Gewinn, Shareholderdivide ...
Im Bestand seit: 16.05.2019
Verfügbar
Leonardo da Vinci erfand die Malerei neu – und, gemeinsam mit seinen weiblichen Modellen, das Bild d ...
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Herausragende Filme, großes Kino – bei der Flut an bewegten Bildern, die über unsere Kinoleinwände u ...
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Dieses Essential bietet einen Überblick zu unterschiedlichen Interpretationen der Verbindung zwische ...
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Das Lehrbuch vermittelt einen kompakten Überblick einerseits der Epochen- und Nationalstile der Film ...
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Warum geht so eine Faszination vom Kino und den Filmen, die dort gezeigt werden, aus? Kann das Kino ...
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung und muss ständig aufs Neu ...
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Als Fünfjähriger geriet Florian Henckel von Donnersmarck versehentlich in eine Kinovorstellung des d ...
Im Bestand seit: 09.05.2019
Verfügbar
Edgar Allan Poe (1809-1849) gilt als der große Magier des Schreckens. Seine Werke sind aber weit meh ...
Im Bestand seit: 19.04.2019
Verfügbar
Thomas Bernhard (1931–1989) ist einer der streitbarsten, umstrittensten und bedeutendsten Schriftste ...
Im Bestand seit: 19.04.2019
Verfügbar
Friederike Brion, Charlotte Buff, Lili Schönemann, Charlotte von Stein, Christiane Vulpius, Minchen ...
Im Bestand seit: 19.04.2019
Verfügbar
Heinrich Heine (1797–1856), der Dichter der Liebe und der Revolution, gilt als widersprüchlicher Cha ...
Im Bestand seit: 19.04.2019
Verfügbar
Im Bestand seit: 19.04.2019
Verfügbar
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) vereinte in sich die Gaben des Dichters, Denkers und Forscher ...
Im Bestand seit: 19.04.2019
Verfügbar
Thomas Mann (1875-1955) war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Mit seinen ...
Im Bestand seit: 19.04.2019
Verfügbar