Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Alle Titel zu wbg Academic Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-37 von 37


Notizen aus dem Vernichtungskrieg

Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici

5.0

Kaum ein anderer Beteiligter hat den Krieg NS-Deutschlands gegen die Sowjetunion so schonungslos bes ...

Im Bestand seit: 17.08.2016

Verfügbar

Hiltscher, Reinhard

Einführung in die Philosophie des deutschen Idealismus

Der Idealismus gilt als die Blütezeit der deutschen Philosophie. Die Werke Kants, Fichtes, Hegels un ...

Im Bestand seit: 03.06.2016

Verfügbar

Dornsiepen, Ulrich

Atommüll - wohin?

2.5

Die Frage der endgültigen Lagerung von Atommüll ist ein Problem von nationaler Tragweite, dessen Lös ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Wolf, Norbert

Buchmalerei verstehen

2.0

Die Schätze der Buchmalerei lagern wohl verwahrt in den Tresoren berühmter Bibliotheken. Ihr Wert ge ...

Im Bestand seit: 09.07.2015

Verfügbar

De Florio-Hansen, Inez

Lernwirksamer Unterricht

Eine praxisorientierte Anleitung

Empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung stellt die Dichotomie Frontalunterricht vs. offene Unt ...

Im Bestand seit: 08.11.2014

Verfügbar

Jacobsen, Jens

Schatten des Todes

Die Geschichte der Seuchen

Der Band stellt die wichtigsten Seuchen vor und schildert die Entdeckung und den Kampf gegen ihre Er ...

Im Bestand seit: 08.11.2014

Verfügbar

Blades, William

Die Bücherfeinde

Über Feuer und Wasser, Gas und Hitze, Staub und Vernachlässigung, Ignoranz und Engstirnigkeit

3.0

Feuer und Wasser, Gas und Hitze, Staub und Vernachlässigung, Ignoranz und Engstirnigkeit: Bücher kön ...

Im Bestand seit: 22.07.2013

Verfügbar

Kümmerling-Meibauer, Bettina

Kinder- und Jugendliteratur

Eine Einführung

4.7

Das Interesse an der Kinder- und Jugendliteratur ist immens: in der Schule, an den Universitäten und ...

Im Bestand seit: 05.07.2013

Verfügbar

Kaul, Susanne

Einführung in das Werk Franz Kafkas

2.0

Franz Kafka war zu Lebzeiten nur wenigen bekannt. Heute gilt er als einer der populärsten Schriftste ...

Im Bestand seit: 18.01.2012

Verfügbar

Ullrich, Christina

"Ich fühl mich nicht als Mörder!"

Die Integration von NS-Tätern in die Nachkriegsgesellschaft

2.8

Dass viele NS-Täter nach dem Zusammenbruch des 'Dritten Reichs' beruflich wieder Fuß fassen konnten, ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Pankau, Johannes G.

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

4.5

Die Literatur der Neuen Sachlichkeit konzentrierte sich auf die Wiedergabe des Faktischen, den Gebra ...

Im Bestand seit: 01.08.2011

Verfügbar

Englhart, Andreas

Einführung in das Werk Friedrich Schillers

2.0

Friedrich Schiller und sein Werk haben in letzter Zeit wieder an Aktualität gewonnen. Seine Dramen s ...

Im Bestand seit: 01.08.2011

Verfügbar

Füllmann, Rolf

Einführung in die Novelle

5.0

Als Begründer der deutschsprachigen Novelle gilt bis heute Goethe. In einem Gespräch mit Eckermann f ...

Im Bestand seit: 01.08.2011

Verfügbar

Ehrismann, Otfrid

Einführung in das Werk Walthers von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide gehört zu den herausragenden Autoren des Mittelalters. Seine Minnelieder  ...

Im Bestand seit: 01.08.2011

Verfügbar

Baasner, Rainer

Einführung in die Literatur der Aufklärung

4.0

Ohne Kenntnis der Literatur der Aufklärung ist kein angemessenes Verständnis der Literaturgeschichte ...

Im Bestand seit: 04.07.2011

Verfügbar

Schulz, Georg-Michael

Einführung in die deutsche Komödie

5.0

Die Komödie hat lange Zeit im Schatten der höher angesehenen Tragödie gestanden und erst seit den 60 ...

Im Bestand seit: 04.07.2011

Verfügbar

Romantik

Epoche - Autoren - Werke

4.5

Die Romantik gilt zu Recht als Schlüsselepoche der deutschen Literatur. Der vorliegende Band vermitt ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar