Warum führen Menschen Krieg? Die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Formen krieger ...
Im Bestand seit: 25.04.2025
Verfügbar
Die Länder in der Mitte des europäischen Kontinents haben eine lange Geschichte von Kriegen und Konf ...
Im Bestand seit: 25.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.07.2025
Erfinder, Tüftler, Besessene und ihre Glanzleistungen Geniale Frauen und Männer haben mit ihren Erfi ...
Im Bestand seit: 25.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.07.2025
Ende Februar 1917: In den Palästen Petrograds wird getanzt und in den Opern gesungen, während sich a ...
Im Bestand seit: 22.04.2025
Verfügbar
Ende Februar 1917: In den Palästen Petrograds wird getanzt und in den Opern gesungen, während sich a ...
Im Bestand seit: 18.04.2025
Verfügbar
Von Alexander dem Großen bis Konstantin, von Buddha bis Jesus: Die erste vergleichende Universalgesc ...
Im Bestand seit: 18.04.2025
Verfügbar
Jutta Limbach war oft die einzige Frau unter Männern und konnte gut zuhören. Unterschätzt zu werden ...
Im Bestand seit: 18.04.2025
Verfügbar
Adamowitsch, Ales; Kalesnik, Uladsimir; Brylʹ, Ivan Antonavič
Nach 50 Jahren erstmals auf Deutsch - die Überlebenden berichten die Wehrmachtsve ...
Im Bestand seit: 12.04.2025
Verfügbar
Der New York Times-Bestseller von Mary Beard über die römischen Kaiser - von Augustus bis Caligula, ...
Im Bestand seit: 04.04.2025
Verfügbar
In diesem außergewöhnlichen Buch fügt der junge Historiker Sunil Amrith die Geschichten der Umwelt u ...
Im Bestand seit: 04.04.2025
Verfügbar
Der dschihadistische Terror ist zurück. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mob ...
Im Bestand seit: 04.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.07.2025
Was bleibt 80, 100 Jahre nach dem Ende des Holocaust? Was 1945 begann, wird nicht mit dem Tod der Ze ...
Im Bestand seit: 04.04.2025
Verfügbar
Die inspirierendsten Freiheitskämpferinnen der Weltgeschichte Auf der ganzen Welt kämpfen Frauen sei ...
Im Bestand seit: 04.04.2025
Verfügbar
Riedesel Freifrau zu Eisenbach, Valerie
Cäsar von Hofacker war Stauffenbergs Mann in Paris. Als am 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier die ...
Im Bestand seit: 29.03.2025
Verfügbar