
Michel Foucault
Autor*in: Keller, Reiner
Reihe: Klassiker der Wissenssoziologie
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 154 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Michel Foucault (1926–1984) gilt als einer der wichtigsten, eigenwilligsten und aktuellsten Denker des zwanzigsten Jahrhunderts. Bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1984 war er Inhaber eines philosophischen Lehrstuhls für die »Geschichte der Denksysteme« am renommierten Pariser Collège de France. Seine Arbeiten waren aus gegenwartsbezogenen Fragestellungen abgeleitet und zielten auf das allgemeine Projekt einer »Geschichte der Gegenwart«, einer »Ethnologie unserer Kultur« oder einer Untersuchung der historischen Abfolge von »Wahrheitsspielen«. Ihn interessierte insbesondere der Zusammenhang von Wissen, Macht und Subjektkonstitution. Anhand unterschiedlicher historisch-gesellschaftlicher Praxisfelder – etwa der Umgangsweisen mit Wahnsinn oder der Veränderungen des Überwachens und Strafens – untersuchte er die Veränderungen der jeweiligen Wissens- und Machtbeziehungen. Der einleitende Band von Reiner Keller stellt das Foucault'sche Werk in seinem biografischen und zeitgenössischen Kontext vor und geht dabei sowohl auf Foucaults Arbeitsweise wie auf die Inhalte und Wirkungen seiner Studien ein. Dies geschieht entlang einer originellen, in der deutschen Foucault-Rezeption bislang kaum verfolgten Perspektive: Keller schlägt vor, Foucault als einen »Klassiker der Wissenssoziologie« neu zu lesen und aus seinem Werk Anregungen für heutiges soziologisches Forschen zu gewinnen.
Reiner Keller arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg. Bernt Schnettler ist Professor für Soziologie an der Universität Bayreuth. Er ist Herausgeber der Schriftenreihe »Klassiker der Wissenssoziologie« (www.uvk.de/kw).
Titelinformationen
Titel: Michel Foucault
Reihe: Klassiker der Wissenssoziologie
Autor*in: Keller, Reiner
Redakteur: Herbert von Halem Verlag Schnettler, Bernt
Verlag: Herbert von Halem Verlag
ISBN: 9783744516167
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 499 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage