
Kinderarmut verstehen und bekämpfen
Perspektiven zur Einführung
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Kinderarmutsquote ist seit drei Jahrzehnten kontinuierlich hoch und die Dauer der Armutserfahrung steigt. Die Folgen der Armut sind vielfältig und gefährden vor allem die gesellschaftliche Teilhabe der Kinder. In diesem Buch schildern Wissenschaftler*innen in Interviews, wie sie Kinderarmut analysieren. Sie verdeutlichen, was zur Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut zu tun ist. Neben fachlichen Einschätzungen und politischen Überlegungen finden sich auch persönliche Bezüge und Zugänge zum Themenkomplex.
Prof. Dr. Peter Rahn ist Professor für die Wissenschaft Sozialer Arbeit und Studiengangsleiter an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
Prof. Dr. Sabine Zimmermann, Studiengangsleitung Soziale Arbeit dual (B.A.), SRH Hochschule Heidelberg, Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften
Titelinformationen
Titel: Kinderarmut verstehen und bekämpfen
Redakteur: Uni-Taschenbücher GmbH ; Verlag Barbara Budrich Zimmermann, Sabine ; Rahn, Peter
Verlag: utb GmbH
ISBN: 9783838561301
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage