Onleihe Düsseldorf. Grundlagen und Techniken des Compilerbaus

Seitenbereiche:

Grundlagen und Techniken des Compilerbaus

Grundlagen und Techniken des Compilerbaus

Autor*in: Wirth, Niklaus

Jahr: 2008

Sprache: Deutsch

Umfang: 203 S.

Verfügbar

Leseprobe
Inhalt:
Compiler sind mehr als komplexe Programme, deren Herstellung einigen wenigen, großen Firmen vorbehalten bleibt. Sie spielen gewissermaßen die Rolle der Brücke zwischen Software und Programmiersprache einerseits und Hardware und Rechnerarchitekur andererseits. Deshalb ist das Verständnis ihrer Prinzipien und ihrer Struktur für jeden Informatiker wesentlich. Dieses E-Book ist aus der Erfahrung erwachsen, daß neue Lehrstoffe nur dann haften bleiben, wenn sich der Leser auch praktisch mit der Materie befaßt. Hier ist das zentrale Anliegen daher der Bau eines kompletten Compilers einer einsatzfähigen Programmiersprache und seine Darlegung in allen Einzelheiten. Dazu wird aufgrund ihres systematischen Aufbaus eine substantielle Untermenge der Sprache Oberon gewählt und als Zielrechner eine RISC-Architektur, wobei beiden exemplarischer Charakter zukommt.
Biografie:
Niklaus Wirth promovierte er an der University of California in Berkeley. Er lehrte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich.

Titel: Grundlagen und Techniken des Compilerbaus

Autor*in: Wirth, Niklaus

Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH

ISBN: 9783486585810

Schlagwort: Übersetzerbau, Lehrbuch

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Computer & Internet, Hardware & Technik Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Informatik

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage